Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz

Ergänzend zum Bundesweiten Warntag im September möchte das Ministerium den Landesweiten Warntag als regelmäßigen Übungstermin jeweils am zweiten Donnerstag im März eines jeden Jahres etablieren. Er soll dazu beitragen, die vorhandenen Systeme und Abläufe unter realistischen Bedingungen zu erproben und weiter zu optimieren.

Die Warnung wird gegen 10 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) im Lagezentrum Bevölkerungsschutz ausgelöst. Dabei kommen verschiedene Warnmittel zum Einsatz, darunter Cell Broadcast sowie Warn-Apps wie NINA und KATWARN. Eine weitergehende Warnung, etwa durch Sirenen, wird es in Idar-Oberstein nicht geben, da diese nicht an MoWaS angeschlossen sind. Gegen 10.45 Uhr erfolgt die Entwarnung.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen