Für diese Hilfeleistung wurde jetzt achtzehn Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein das Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ verliehen. Oberbürgermeister Frank Frühauf und Bürgermeister Friedrich Marx würdigen das Engagement der Einsatzkräfte und gratulieren ihnen zu dieser Auszeichnung.
Am Pfingstwochenende 2024 überschwemmten Sturzfluten weite Teile des Saarlandes. Tausende Einsatzkräfte, darunter auch Einheiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, waren pausenlos im Einsatz. „Die Kameradinnen und Kameraden aus Idar-Oberstein waren unter anderem in Namborn, Blieskastel und Marpingen tätig“, berichtete Wehrleiter Jörg Riemer. Für diese grenzübergreifende Hilfeleistungen wurde den Einsatzkräften nunmehr die von der Landesregierung des Saarlandes gestiftete Auszeichnung mit Urkunde verliehen. Die Übergabe erfolgte am Katastrophenschutzzentrum des Landkreises St. Wendel durch Landrat Udo Recktenwald. Auch der Birkenfelder Landrat Miroslaw Kowalski nahm an der Verleihung teil.