Auf der Suche nach der Kraft der Elemente

Beim Hauptwettbewerb sind sowohl die Edelsteingestaltung als auch die Gestaltung eines Schmuckstückes aus Edelmetall und Edelsteinen erlaubt. Somit sind ungefasste Edelsteine, der Edelstein im Schmuckstück (hier dürfen nur Edelmetalle verwendet werden), das Edelsteinobjekt und die Edelsteinskulptur zugelassen. Die Verwendung von Synthesen ist nicht zugelassen, Perlen dürfen nur in Verbindung mit Edelsteinen verwendet werden. Das gleiche gilt, mit wenigen Einschränkungen, auch für den Nachwuchswettbewerb. Für den Hauptwettbewerb sind Preise im Gesamtwert von 8.000 Euro ausgesetzt, der 1. Preis ist mit 4.000 Euro dotiert, beim Nachwuchswettbewerb sind es insgesamt 3.000 Euro mit einem 1. Preis von 1.500 Euro.

Die Arbeiten müssen bis spätestens Montag, 15. September 2025, beim Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie e. V., Hauptstraße 161 in Idar-Oberstein, eingegangen sein. Die Jury-Tagung findet voraussichtlich am 25. September statt, die feierliche Preisverleihung im Stadttheater Idar-Oberstein am Freitag, 28. November 2025. Diese liegt erstmals in den Händen des Fördervereins und wird vom Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie als „Vater“ der Wettbewerbe stark unterstützt.

  • Die komplette Ausschreibung, ein Formblatt zur Teilnahme sowie alle weiteren Informationen zu den Wettbewerben gibt es auf der Internetseite www.deutscher-edelsteinpreis.de.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen