Seit der Einführung der Integreat-App im Landkreis Birkenfeld hat sich das digitale Informationsangebot für Zugewanderte kontinuierlich weiterentwickelt. Die App sowie die begleitende Internetseite integreat.app/birkenfeld/de bieten inzwischen eine zentrale Anlaufstelle für wichtige Informationen rund um das Leben im Landkreis – mehrsprachig, aktuell und leicht zugänglich.
Positive Bilanz seit Freischaltung
Rückmeldungen zeigen, dass das Angebot gut angenommen wird – sowohl die App als auch die Internetseite werden regelmäßig genutzt, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Bildung, Gesundheit und Alltagshilfe.
Fortlaufend werden Inhalte aktualisiert, ergänzt und auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt.
Neue Sprachen: Persisch und Rumänisch
Eine Wegmarke in der Weiterentwicklung ist die Erweiterung des Angebots um zwei weitere Sprachen: Neben Deutsch, Englisch, Französisch, Ukrainisch und Arabisch stehen jetzt auch Persisch (Farsi) und Rumänisch zur Verfügung. Damit reagieren der Landkreis und die Stadt Idar-Oberstein, die die App gemeinsam auf den Weg gebracht haben, auf die wachsende sprachliche Vielfalt in der Region und stellen sicher, dass noch mehr Menschen Zugang zu relevanten Informationen erhalten – in ihrer Muttersprache und auf verständliche Weise.
„Die Integreat-App ist ein wichtiger Baustein unserer Integrationsarbeit im Landkreis Birkenfeld. Sie ermöglicht Zugewanderten einen schnellen Zugang zu verlässlichen Informationen und erleichtert ihnen das Ankommen und Zurechtfinden im Alltag. Ich freue mich, dass wir das Angebot nun um weitere Sprachen erweitern können“, bekundet Landrat Miroslaw Kowalski.
Ziel: Integration durch Information stärken
Die Integreat-App unterstützt Zugewanderte bei ihrem Start in der Region, indem sie wichtige Informationen einfach und verständlich zugänglich macht. Die App soll die Integration unterstützen, indem sie Orientierung bietet, Wege zu Beratungsangeboten aufzeigt und wichtige Kontaktstellen sichtbar macht. Das Projekt ist Teil der langfristigen Integrationsstrategie des Landkreises und wird laufend weiterentwickelt.
Zukunft im Blick
Um noch mehr Menschen zu erreichen, wird derzeit an weiteren Inhalten gearbeitet. Geplant ist unter anderem eine stärkere Zusammenarbeit mit lokalen Anlaufstellen, um die App als unterstützendes Werkzeug auch im direkten Kontakt mit Ratsuchenden bekannter zu machen.
Einfacher Zugang für alle
Die App ist für Android- und iOS-Geräte kostenlos verfügbar und kann zusätzlich als Webversion genutzt werden. Auch Menschen mit wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien profitieren von der einfachen Bedienung und der klaren Struktur der Inhalte.
Jetzt entdecken und weitersagen: https://integreat.app/birkenfeld/de