Die Ferienaktionen beginnen am 11. April 2025 mit einer Aufräumaktion im Stadtpark Nahbollenbach. Von 14 bis 16 Uhr sind alle eingeladen, gemeinsam den Park für die Saisoneröffnung vorzubereiten. Neben dem Müllsammeln gibt es interessante Informationen zur Mülltrennung und zum Umweltschutz.
Am 12. April wird die Skatesaison im Stadtpark Idar-Oberstein von 13 bis 18 Uhr mit einem kleinen Fest eröffnet. Die Skateanlage steht für alle Altersgruppen bereit und bietet die ideale Gelegenheit, neue Tricks auszuprobieren und einfach Spaß zu haben. Natürlich stehen auch die anderen Angebote und Anlagen im Stadtpark zur Nutzung frei.
Für die Sportbegeisterten findet am 14. April von 10 bis 16 Uhr im JAM ein Rope-Skipping-Workshop für 10- bis 14-Jährige statt. Unter Anleitung der ehemaligen deutschen Jugendmeisterin lernen die Teilnehmenden aufregende Sprungtechniken und Tricks, und der Tag endet mit einem spannenden Wettbewerb! Am 15. April sind dann alle 12- bis 19-Jährigen von 12 bis 17 Uhr eingeladen, coole Moves und Choreografien im Streetdance-Workshop zu erlernen.
Ein besonderes Highlight ist der Selbstbehauptungsworkshop, der am 16. April von 10 bis 15 Uhr vom Frauennotruf Idar-Oberstein angeboten wird. Hier lernen Mädchen, trans* und nichtbinäre Jugendliche, ihre eigene Stärke zu entdecken und selbstbewusst aufzutreten. Für die jüngeren Skater gibt es am 17. April von 10 bis 15:30 Uhr einen Skateworkshop für 8- bis 12-Jährige im Stadtpark. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier ist für jeden etwas dabei!
Kreativität steht am 22. April im Vordergrund, wenn von 10 bis 16 Uhr im JAM ein Batik-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren stattfindet. Am 23. April geht es kreativ weiter. Von 10 bis 16 Uhr wird es einen Action Painting Workshop für 12- bis 16-Jährige geben, bei dem mit Farben gearbeitet wird und Kunstwerke zum Leben erweckt werden. Abgerundet wird das Programm am 24. und 25. April mit einem Fotoworkshop für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Von 10 bis 16 Uhr dreht sich alles darum, beeindruckende Fotos zu machen und diese zu bearbeiten.
- Für alle Veranstaltungen, mit Ausnahme der Aufräumaktion und der Saisoneröffnung, ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos und die Anmeldung sind unter www.idar-oberstein.ferienprogramm-online.de zu finden.