Mini-Sportabzeichen für die Regenbogenbande

Klaus Juchem, der Bewegungsmanager für den Landkreis Birkenfeld, hatte die Kitas im Kreis unter dem Motto „Kinder brauchen Bewegung“ dazu aufgerufen, das Mini-Sportabzeichen abzulegen. Diesem Aufruf ist die Kita Nahbollenbach gerne gefolgt. Nicht zuletzt, weil das in diesem Jahr ein Schwerpunkt der Arbeit mit den Kindern ist. Denn nach der Auszeichnung der Landesinitiative „Kita isst besser“ sollte der in dem Programm ebenfalls enthaltene Baustein „Bewegung“ nun auch mit passenden Aktionen umgesetzt werden.

Jeden Mittwoch trafen sich dazu die Regenbogenbande (die Kinder, die dieses Jahr eingeschult werden) zum Üben in der Mehrzweckhalle. Dafür musste natürlich jedes Kind zunächst daran denken, seinen Turnbeutel mitzubringen, sich dann umziehen, um schließlich auf einem tollen Parcours zu „trainieren“. Die verschiedenen Stationen hatte Alisha Lenz für die Kinder zusammengestellt. Sie ist Mutter eines Kita-Kindes und gehört zur Elternschatzkiste der Kita Nahbollenbach. Denn sie ist selbst Übungsleiterin und bietet montags in der Mehrzweckhalle Kinderturnen an.

Anfang Mai war es dann so weit: Klaus Juchem kam in die Kita und die Regenbogenbande zeigte ihr Können an den verschiedenen Stationen. Juchem war sehr begeistert vom Eifer der Kinder, hatte auch noch eigene Sportspiele mitgebracht und leitete die Kinder dabei an. Dann endlich gab es sie: Die Urkunde für das Mini-Sportabzeichen. Jedes Kind trat einzeln vor und bekam sie persönlich vom Bewegungsmanager überreicht. Alle Kinder waren zurecht stolz darauf, nun ganz offiziell Träger dieser Auszeichnung zu sein.

Und sportlich geht es in der Kita weiter: Die Kinder trainieren „für Olympia“. Denn am 6. Juli 2024 findet in der Kita eine Kinderolympiade statt. Ebenso, wie die Erwachsenen sich dieses Jahr in Paris zur Olympiade treffen, werden die Kinder ein sportliches Fest erleben dürfen. Dabei wird natürlich auch der olympische Gedanke der Völkerverständigung am Start sein, denn aktuell besuchen Kinder aus 17 Nationen die Kita Nahbollenbach. Alle Familien sind eingeladen, sich hier zu treffen und gemeinsam in Bewegung zu kommen. Genau wie die Großen werden die Kinder dazu ab Mai Bewegungszeit sammeln, um sich „groß und stark“ zu fühlen und vielleicht sogar zum Bewegungshelden zu werden.

Bewegungszeit sammeln, wie geht das? Jeder Meter oder Kilometer, der durch Laufen, Spazierengehen oder durch Fahrten mit Fahrrad, Laufrad, Roller oder Rollschuhen zurückgelegt wurde, kann auf einen Bon geschrieben und dieser und dieser in der Kita abgeben werden. Auch jede Bewegungsminute oder -stunde, am besten an der frischen Luft, kann gesammelt und ebenfalls abgegeben werden. Immer donnerstags werden die Bons ausgewertet und an einer Schautafel können alle sehen, wie weit sie gemeinsam schon gekommen sind. Vielleicht schaffen die Kinder ja die Strecke bis Paris: Es wird spannend.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen