Das druckfrische Ferienheft ist da

Das von der Designerin Bärbel Busch aus Schwollen farbenfroh und kindgerecht gestaltete Heft ist wieder randvoll mit spannenden Aktionen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Es enthält mehr als 70 ein- oder mehrtägige Angebote von Vereinen, Institutionen und Künstlern aus der Region. Vertreten sind die Bereiche Sport, Musik und Tanz, Kreativität, Exkursionen und Aktionen sowie Medien und Technik.

Aus dem Angebot können die Kinder zusammen mit Freunden oder ihren Eltern ihre Wunschveranstaltungen auswählen. Die Anmeldung kann bequem online oder mit dem Formular aus dem Ferienheft erfolgen. Aus allen Anmeldungen werden Ende Juni per Losverfahren durch den Computer die jeweiligen Teilnehmer ermittelt. Diese erhalten dann per Post die Teilnahmebestätigung.

Oberbürgermeister Frank Frühauf freut sich darüber, dass auch in diesem Jahr wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden konnte. Außerdem hob er das Engagement der Sponsoren hervor. „Denn durch die großartige Unterstützung des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz, der Kreissparkasse Birkenfeld und der Bürkle-Stiftung ist es möglich, die einzelnen Angebote zu diesen moderaten Teilnehmergebühren durchzuführen.“

„Mittlerweile kommen die meisten Anmeldungen über die Online-Plattform rein“, berichteten Sabine Moser und Sebastian Herzig. Trotzdem hält das Stadtjugendamt an dem farbenfrohen Programmheft fest. „Darin können die Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Freunde schmökern, das ist was anderes als am Bildschirm.“ Außerdem weisen sie darauf hin, dass das Jugendamt neben den im Heft aufgeführten Aktionen während der Ferienzeit auch noch eine Betreuung des neuen Stadtparks sicherstellen wird. „Der wird jetzt schon hervorragend angenommen und in den Sommerferien bestimmt noch besser frequentiert.“ Dazu trägt sicherlich auch der Imagefilm bei, den Steven Werthwein vom Eröffnungswochenende erstellt hat. Einen solchen soll es jetzt auch für das Ferienprogramm geben. Denn Werthwein ist einer der zahlreichen Kooperationspartner des Ferienprogramms und führt einen dreitägigen Workshop durch, bei dem die Teilnehmer Einblicke in eine professionelle Filmproduktion erhalten.

  • Das Ferienheft wurde bereits in den städtischen Grundschulen verteilt und steht den Schülern damit am ersten Schultag nach den Pfingstferien zur Verfügung. Es wir auch noch an den Schulen im Kreisgebiet verteilt, zudem steht es als PDF-Datei auf der städtischen Homepage unter www.idar-oberstein.de/sommerferienprogramm. Die Online-Plattform mit dem Programm und der Anmeldung ist unter idar-oberstein.ferienprogramm-online.de zu finden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen