Gitarrennacht in der Göttenbach-Aula

Am Samstag, 23. März 2024, um 19.30 Uhr veranstaltet Blue Note e. V. in Kooperation mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein eine Acoustic Gitarrennacht in der Göttenbach-Aula. Auf der Bühne stehen Christian Lehr sowie die Formationen Hands On Strings und Stereo:Poets. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Kreissparkasse Birkenfeld, der Stadt Idar-Oberstein, dem Nationalparklandkreis Birkenfeld, der Bürkle Stiftung Kirn, der Volksbank Hunsrück-Nahe eG und der Raiffeisenbank „Nahe eG“ Fischbach.

Akustik-Gitarrist Christian Lehr ist ein Fingerstyle-Live-Musiker, der zeigt, was für überraschende, ungeahnte Klänge und Sphären er mit nur einem Instrument erzeugen kann. Beeinflusst wurde er schon früh von Gitarren-Virtuosen wie John Butler und Andy McKee, vor allem aber von Petteri Sariola und Mike Dawes, mit denen er später selbst auf der Bühne stand. Eine große Rolle spielt die eigens für ihn gebaute Akustikgitarre aus der Meisterschmiede von Andreas Cuntz. Christian Lehr nutzt rein instrumental alle klangerzeugenden Möglichkeiten der Gitarre und deren Korpus, aber auch einen Looper und weitere Effekte.

Auf ihrer neuen CD „Free Ride“ zelebrieren Hands On Strings – Thomas Fellow und Stephan Bormann – ihre atemberaubende Melange aus Worldmusic, Konzertmusik und Jazz und offenbaren dabei ungebändigte Spielfreude und grenzenlose Fantasie. Seit Jahren prägen die beiden Musiker eine neue Definition für Gitarrenmusik und spielen mit der Intensität einer Band und den Klangfarben eines Orchesters. Dabei gelingt ihnen das seltene Kunststück, sowohl stilistische Grenzen als auch die des Instruments komplett vergessen zu machen und Musik für alle Sinne zu zaubern.

Wundervolle Gitarrenklänge, eine berührende Stimme und originelle Songs aus eigener Feder. Das Songwriter-Doppel Stereo:Poets ergänzt sich perfekt. Der Dialog der zwei Musiker-Charaktere Sandra Beddegenoots und Stefan Varga ergibt spannende Neuschöpfungen. Das Ergebnis ist eine Sinfonie aus gefühlvollen Balladen, rockigen Krachern und groovigen Songs, die an unterschiedlichste Einflüsse denken lassen: Joni Mitchell, Eurythmics, Cassandra Wilson, Joe Jackson, Rio Reiser und viele andere. Ein Glücksgriff.

  • Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro und sind unter www.ticket-regional.de, bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie direkt bei Blue Note, E-Mail blue.note.io@web.de, erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 25 Euro. Für Schüler, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigung ab GdB 50 gibt es 50 Prozent Ermäßigung.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen