Noch zum Altstadtlauf anmelden

Im Rahmen des Altstadtlaufs werden insgesamt sechs Rennen für verschiedene Altersklassen angeboten. Die Teilnahme ist ab der Altersklasse U 8 (Jahrgänge 2017 bis 2020) möglich. Diese absolviert eine Strecke von 370 Metern. Je Altersklasse steigern sich die Distanzen bis zum Hauptlauf, der über rund 6,5 Kilometer geht. Die Strecke führt durch die Fußgängerzone unterhalb der Felsenkirche, Start und Ziel sind in der Austraße, auf der Rückseite der Tourist-Information. Der erste Wettbewerb startet um 15.30 Uhr, der Hauptlauf um 18.30 Uhr. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt auch in diesem Jahr Leichtathletik-Experte Heinz Hofmann.

Die Siegerehrung der Jugendläufe (1 bis 4) findet direkt im Anschluss gegen 17 Uhr statt. Dabei erhalten die drei schnellsten Läufer jeder Altersklasse ihre Urkunden. Außerdem hat der Stadtverband Sport für diese Läufe zusätzlich noch einen Geldpreis für die drei Schnellsten jeder Altersklasse ausgelobt. Im Anschluss an diese Siegerehrung starten um 18 und 18.30 Uhr die beiden Hauptläufe. Deren Siegerehrung findet direkt im Anschluss statt. Auch hier erhalten die drei schnellsten Läufer jeder Altersklasse ihre Urkunden. Die Urkunden für alle übrigen Teilnehmer der Läufe 1 bis 6 werden nach den Läufen im Meldeportal bereitgestellt.

Verkehrsbeschränkungen zur Sicherheit der Läufer

Um die Sicherheit der Läufer zu gewährleisten, sind am 29. Juni 2024 von 13 bis 20 Uhr folgende verkehrsbeschränkenden Maßnahmen angeordnet:

  • Die Hauptstraße wird ab dem Festhallenknoten in Richtung Marktplatz komplett für den Verkehr gesperrt.
  • Die Einfahrt in die Otto-Decker-Straße und Austraße wird ab der Naheüberbauung (Otto-Decker-Knoten) vollständig gesperrt. Damit ist dort aus Richtung Bad Kreuznach rechts abbiegen und aus Richtung Birkenfeld links abbiegen von der B 41 / Naheüberbauung nicht möglich. Die Ausfahrt vom Parkplatz Austraße ist gewährleistet.
  • In der Fußgängerzone wird die Kreuzung Hauptstraße / Otto-Decker-Straße / Kreuzgasse teilweise gesperrt, so dass die Kreuzgasse und Burggasse für Anlieger nur aus Richtung Alte Post zu erreichen sind.
  • Bereits ab 11 Uhr wird im Start- und Zielbereich in der Austraße ein absolutes Halteverbot eingerichtet.

Die Stadtverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Beschränkungen. Sie werden nach Beendigung des Altstadtlaufs so schnell wie möglich aufgehoben. Die Veranstalter weisen außerdem darauf hin, dass den Anordnungen der Ordnungskräfte Folge zu leisten ist. Dies gilt insbesondere für den Begegnungsverkehr in der Austraße bei Abfahrt vom dortigen Parkplatz entgegen der Laufrichtung. Unberechtigt auf der Strecke parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.

Anmeldung und Infos

Die Anmeldung zum Altstadtlauf ist nur online unter https://my.raceresult.com möglich, das Portal ist ab sofort freigeschaltet. Die Meldegebühr für Erwachsene beträgt 5 Euro, für Kinder und Jugendliche 2,50 Euro, Kinder U 8 sind frei. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 23. Juni 2024, um 24 Uhr, Nachmeldungen sind nicht möglich.

Nähere Auskünfte und die Ausschreibung mit allen Informationen gibt es beim Sportreferenten Armin Vogt, Telefon 06781/64-5042, E-Mail armin.vogt@idar-oberstein.de. Die Ausschreibung ist auch auf der städtischen Internetseite unter www.idar-oberstein.de/altstadtlauf hinterlegt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen