Der Weg des Musikers

In den Osterferien erwartet alle musikbegeisterten Jugendlichen der viertägige Workshop „The Way of a musician“. Gemeinsam mit Experten aus der Kulturinitiative JAM ON! kann von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. März 2024, im Jugendtreff am Markt in die Welt der Musiker eingetaucht werden – vom Songwriting über Studiosession, Performancetraining und Technikworkshop bis zu dem finalen Auftritt. Willkommen sind alle ab 12 Jahren, die eigene Songs schreiben oder es erlernen möchten. Auch Bands können sich gerne anmelden.

Los geht es am Montag mit einem Songwriting-Workshop. Hier dreht sich alles um das kreative Schreiben, das Entwickeln eingängiger Melodien und Komponieren eigener Songs und Songtexte. Die Künstlerin Mikk Schunke wird zusammen mit den Teilnehmern erarbeiten, welche Phasen hinter der Entstehung eines Songs stecken. Ziel ist es, dass am Ende des Tages jeder Teilnehmer einen eigenen Songtext mit in die Aufnahmesession nehmen kann.

Am Dienstag ist Record Day, der am Tag zuvor erarbeiteten Song wird in einem waschechten Musikstudio aufgenommen. Steven Werthwein und Eduard Messmer von Unborn Sound Design produzieren in ihrem Studio in 30- bis 60-minütigen Aufnahmesessions Demoversionen der erarbeiteten Songs. Diese könne auch mit nach Hause genommen werden.

Nach all der Arbeit soll der Song natürlich auch live präsentiert werden. Um ein Gefühl für die Bühne zu entwickeln und Sicherheit zu gewinnen, wird daher am Mittwoch ein Performance-Training eingelegt. Hier dreht sich alles um die Fragen: „Was ziehe ich an?“, „Wie bewege ich mich auf der Bühne?“, „Wie gehe ich mit Lampenfieber um und wie mit unvorhergesehenen Situationen, wie einen Technik Ausfall?“. Denn ohne Technik geht nichts auf der Bühne. Deshalb gibt es auch noch einen Crashkurs, um Tontechnik hinter einem solchen Auftritt kennenzulernen und zu verstehen.

Finale: Am 28. März ist der große Tag des Auftrittes. Doch zuvor ist eine Generalprobe fällig. Jeder Act hat die Möglichkeit, seinen Song einmal auf der Bühne zu performen und zu checken, ob alles sitzt. Dann werden die Türen für das Publikum aus Verwandten und Freunde geöffnet und es heißt: Licht aus – Spot an!

Die Teilnahme an dem viertägigen Workshop kostet 15 Euro. Alle wichtigen Infos zu Ablauf, Anmeldung, Uhrzeiten und Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage der Jugendarbeit jump-io.de oder auf Instagram unter jugend_io zu finden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen