Clownerie, Artistik und interkulturelles Märchen

Im Rahmen der Kinder-Kultur-Tage bietet das Stadtjugendamt zwei Nachmittags-Veranstaltungen an. Am Dienstag, 5. März 2024, um 16 Uhr ist Clown Francesco zu Gast in der Grundschule Idar, am Donnerstag, 7. März 2024, gastiert das Blinklichter Theater in der Göttenbach-Aula. Die Kinder-Kultur-Tage werden gefördert vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. 

Clownerie und Artistik

Als Clown Francesco nimmt Franz Herzhoff aus Köln die Besucher mit auf eine abwechslungsreiche Reise in die Welt der Clownerie und Artistik. Ob als tollpatschiger Clown, tollkühner Hochradfahrer, kurioser Zauberer, einfallsreicher Jongleur oder waghalsiger Feuerspucker: Francesco nimmt den Kampf mit der Tücke des Objekts in immer neuen Rollen auf. Seine Geschichten sind gekonnt in Szene gesetzt, musikalisch gelungen untermalt und beziehen das Publikum immer wieder mit ein.

Interkulturelles Theaterstück

Das Foto zeigt einen Schauspieler der orientalisch gekleidet ist und eine Plüschfigur in Form einer Wolke vor sich in die Höhe hält.

Das Blinklichter Theater aus St. Leon-Rot zeigt das Stück „Die verliebte Wolke“, ein türkisches Märchen frei nach Nazim Hikmet, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Es war einmal, es war keinmal – so heißt es in allen türkischen Märchen und so beginnt auch die Geschichte von der verliebten Wolke. Sie erzählt von Kara Seyfi, dem reichsten Mann im Flötenland, dem Mädchen Ayse und seinem wunderbaren Garten und von Ayses Freunden: der kleinen Wolke, der Taube und dem Kaninchen. Kara Seyfis verfolgt den hinterlistigen Plan, Ayses Garten in seinen Besitz zu bekommen. Hierzu begibt er sich auf eine Reise ins Land der Dürre und ins Land der Winde – und erlebt den abenteuerlichen Kampf zwischen Wind und Wolke. Durch orientalische Erzählkunst, Puppenspiel und Schattentheater werden die Zuschauer in eine Märchenwelt aus 1001 Nacht entführt. Das Märchen wird zweisprachig, in türkischer und deutscher Sprache, inszeniert. Das interkulturelle Theaterstück bringt fremde Kulturen näher und hilft Vorurteile abzubauen.  

  • Karten zu jeweils 4 Euro gibt es im Vorverkauf in den Buchhandlungen Carl Schmidt und Schulz-Ebrecht sowie an der Tageskasse.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen