Mineralischer Mulch für städtische Staudenpflanzungen

Bei mineralischem Mulch handelt es sich um Splitt aus Porphyr-, Lava- oder Quarzitgestein, in einer Körnung von 8 – 16 mm. Mineralischer Mulch reduziert die Verdunstungsrate und schützt bei fachgerechter Ausbringung den Boden vor dem Austrocknen, dass weniger bewässert werden muss. Darüber hinaus unterdrückt mineralischer Mulch den Unkrautaufwuchs und bietet einen guten Temperaturausgleich, hält länger, bindet keinen Stickstoff und bietet mehr Gestaltungspotential. In mineralisch gemulchten Staudenpflanzungen werden 7-10 Stauden pro Quadratmeter gepflanzt. Zusätzlich werden in diese Flächen Blumenzwiebeln wie zum Beispiel Tulpen gesteckt, die somit ganzjährig zu gestalterischen Aspekten beitragen. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen