Keine(r) ohne Abschluss

„Jeder davon ist einer zu viel“, unterstreicht Christian Back, Leiter der Realschule plus Idar-Oberstein in der Rostocker Straße. Daher wird dort ab dem kommenden Schuljahr eine Projekt-Klasse ‚Keine(r) ohne Abschluss‘ (KoA) installiert. Darin werden Jugendliche, die ansonsten die Schule ohne Abschluss verlassen hätten, in kleinen Lerngruppen zur Berufsreife geführt und darüber hinaus im Rahmen von Berufsorientierungsmaßnahmen vertieft beruflich orientiert. Hierzu haben Back und die didaktische Koordinatorin, Konrektorin Julia Molter, ein umfangreiches Konzept entwickelt. Dieses wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung Interessierten und potentiellen Kooperationsbetrieben vorgestellt.

  • Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. April 2024, um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Realschule plus in der Rostocker Straße 2 in Idar-Oberstein statt. Nähere Informationen zum Projekt ‚Keine(r) ohne Abschluss‘ gibt es unter der E-Mail julia.molter@idar-oberstein.de. Zur besseren Planung der Veranstaltung ist eine Anmeldung unter der genannten E-Mail-Adresse erforderlich.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen