Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Soldaten der Artillerieschule sind wieder unterwegs

Von Montag, 6., bis Freitag, 24. November 2023, richtet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wieder seine alljährliche Haus- und Straßensammlung aus. In Idar-Oberstein wird die Sammlung von den Soldaten der Artillerieschule organisiert und durchgeführt. Die Sammler können sich auf Wunsch ausweisen.

Der Volksbund besteht seit über 100 Jahren. Es war ein langer, oft steiniger Weg, der von der Gründung nach dem Ersten Weltkrieg, der Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten, dann dem Zweiten Weltkrieg, der Wiederbelebung ab 1946, zuerst im Westen und dann nach 1989 in der gesamten Bundesrepublik führte. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist die Frage nach Krieg und Frieden für uns alle ganz nach vorn gerückt. Die bange Frage, wie sehr uns dieser Krieg in Europa noch treffen wird bleibt auch nach weit über einem Jahr unbeantwortet.

Der Volksbund erhält die Gräber von mehr als 2,8 Millionen Kriegstoten als Mahnung, arbeitet mit jungen Menschen auf den Kriegsgräberstätten und baut so Brücken zwischen ehemaligen Feinden. Auch 78 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Aufgabe des Volksbundes – jedem gefallenen Soldaten eine würdige Ruhestätte zu schaffen – nicht erfüllt. Daher gilt es, dieses Engagement, das unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ steht, weiterhin zu unterstützen. Die Spenden aus der Haus- und Straßensammlung sind ein Beitrag zur Sicherstellung dieser Arbeit.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen