Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Im Herbst kommt der THEATERnachSOMMER

Mit der „Schlagertherapie“ und einem Körpertheater präsentiert das städtische Kulturamt am zweiten November-Wochenende zwei Produktionen im Rahmen des THEATERnachSOMMER. Das Festival der Stadt Idar-Oberstein wird unterstützt von der Kreissparkasse Birkenfeld, der OIE AG, der Firma Effgen Schleiftechnik, der Bürkle Stiftung und dem Land Rheinland-Pfalz. 

Therapeutische Schlager

Am Samstag, 11. November 2023, um 20 Uhr steht im Stadttheater Idar-Oberstein die Produktion „Schlagertherapie“ auf dem Programm. Bei diesem besonderen Abend kann das Publikum für eine kurze Weile die Sorgen der Welt vergessen und sich seinen sehnsüchtigsten Träumen ergeben. Um es danach wieder frisch gestärkt mit der Realität aufnehmen können.

Geht es Ihnen auch so? Sie drehen das Radio auf, schalten den Fernseher an, schlagen die Zeitung auf oder werfen einen Blick aufs Handy und verzweifeln im selben Moment, da auf gefühlt allen Kanälen das Ende der Welt heraufbeschworen wird? Sehnen Sie sich dann auch manchmal zurück in eine Zeit, als die Mama beim Bügeln die legendärsten Schlager-Klassiker mitsummte? Lassen Sie sich von Thomas Gansch, nicht nur ein virtuoser Trompeter (u.a. Mnozil Brass) sondern auch ein begnadeter Entertainer, und seinen musikalischen Begleitern auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die 1950er und 60er Jahre entführen, als die unvergesslichen Melodien von Peter Alexander, Udo Jürgens, Caterina Valente, Vico Torriani und Connie Francis aus dem Radio trällerten. Als die Zukunft ausschließlich gut war und die Vergangenheit in Schwarzweiß. Als man von der Ferne träumte, von Fernando, Alfredo und Jose, der Ankunft des Schiffs harrte, das da kommen würde, oder ganz verliebt, nach ein paar Gläschen griechischen Weins, zwei Spuren in den Schnee zog und anschließend zwei kleine Italiener vom Bahnhof abholte? Dann ist dieser besondere Abend voller nostalgischer Glückseligkeit genau das richtige Mittel. Echte Schlagertherapie sozusagen!

Körpertheater mit Tobias Wegener

Am Sonntag, 12. November 2023, um 19.30 Uhr präsentiert Tobias Wegener im Stadttheater Idar-Oberstein „Leo – Eine Show jenseits der Schwerkraft“. Was diese Show so einzigartig macht, ist ihre Schlichtheit: Ein Mann, eine Mütze, ein Koffer, ein Stück Kreide. Sensationell ist allerdings das Wie dieser Darbietung. Tobias Wegner erzählt die Geschichte einer Figur in einem Raum, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht gelten, von dem aber jeder glaubt, schon einmal geträumt zu haben.

Das Foto zeigt den Künstler, der scheinbar waagerecht an einer Wand entlang spaziert.
Thomas Wegener präsentiert akrobatisches Körpertheater.

Leo schwebt an der Wand, dreht aberwitzige Pirouetten, wirft einen Hut in die Luft, der auf ihn zurückplumpst, als wäre sein Körper das Gravitationszentrum des Universums. Eine Videoprojektion ermöglicht diese physikalischen Quantensprünge. Die natürliche Wahrnehmung wird dadurch völlig ausgehebelt. Läuft Leo wirklich in der Waagerechten oder erweckt er durch Beinbewegungen nur diesen Eindruck und klammert sich in Wahrheit an der Wand fest? Um solche perfekten Illusionen zu erwecken, ist enorme Muskelbeherrschung vonnöten. Das wortlose Spiel mit den Gesetzen der Schwerkraft ist Körpertheater auf hohem Niveau. Kein Schauspieler ohne artistische Ausbildung und langjähriges Training könnte das auf die Bühne zaubern: Tobias Wegner ist natürlich Absolvent der renommierten École Supérieure des Arts du Cirque (É.S.A.C.) in Brüssel.

  • Karten sind unter www.ticket-regional.de und bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Nähere Informationen unter www.kultur.io.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen