Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Bernd Pohl lebt den TVO

Für seine langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Sport in Idar-Oberstein und der Region wurde Bernd Pohl von Oberbürgermeister Frank Frühauf mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Idar-Oberstein ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte im Rahmen des Festaktes zum 175-jährigen Jubiläum des Turnvereins 1848 Oberstein. Pohl ist seit Jahrzehnten im Vorstand des TVO aktiv, war 16 Jahre lang Vorsitzender und wurde 2017 zum Ehrenvorsitzendes des Vereins ernannt.

Nach seinem Grußwort zum Vereinsjubiläum hatte OB Frühauf noch eine Überraschung parat, die der aktuelle Vereinsvorstand im Vorfeld eingefädelt hatte. Und so war der Ehrenvorsitzende Bernd Pohl mehr als überrascht, als Frühauf ihn zu sich auf die Bühne bat. „Die Verleihung der Goldenen Ehrennadel ist für mich immer ein besonderes Ereignis. Denn diese Auszeichnung wird durch Beschluss des Stadtrates an Personen vergeben, die sich durch hervorragendes ehrenamtliches Engagement in und um die Stadt Idar-Oberstein und ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger verdient gemacht haben“, unterstrich der Oberbürgermeister.

In seinem Grußwort hatte er bereits das hervorragende ehrenamtliche Engagement in den Reihen des TV Oberstein hervorgehoben. Das begann mit dem Vereinsgründer Peter Drey und setze sich seither nahtlos fort, bis zum aktuellen Vorstand unter der Vorsitzenden Julia Kannengießer. „Einen besonderen Platz in diesem Reigen nimmt aber Bernd Pohl ein. Er ist für ‚seinen‘ TVO auch heute noch in verschiedenen Funktionen unermüdlichem im Einsatz.“ Pohl gehöre zu den Menschen in Idar-Oberstein, die sich stark für andere und für bürgerschaftliche Ziele engagieren, so der Oberbürgermeister. Diese Menschen trügen mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und Eigeninitiative zum maßgeblich zum Fortschritt und Zusammenhalt in der Gesellschaft bei.

Beim TV Oberstein ist Bernd Pohl unter anderem seit 1965 als Übungsleiter für Handball und Wandern aktiv, er ist seit 1985 Pressewart und verantwortet als solcher auch die Erststellung der Vereinschronik zum 175-jährigen Jubiläum. Er war von 1995 bis 2000 2. Vorsitzender und von 2000 bis 2016 1. Vorsitzender des TVO. Seit 2017 ist er Ehrenvorsitzender und ehrenamtlicher Geschäftsführer des Vereins. Neben den Tätigkeiten im TVO ist Bernd Pohl auch noch seit 2010 Sportkreisvorsitzender des Sportbundes Rheinland, gehört seit 2010 dem Vorstand des Kuratoriums Sporttalentförderung und seit 2017 dem Vorstand der Otto Leyser Stiftung an. Für sein Engagement hat er zahlreiche Ehrungen seines Vereins, von Sportverbänden und Institutionen erhalten, bis hin zur Ehrenmedaille des Landkreises Birkenfeld und der Sportmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.

„Zusammenfassend kann man sagen: Bernd Pohl lebt den TVO“, erklärte Oberbürgermeister Frühauf. Das sah auch der Stadtrat so und würdigte die einstimmig mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel. Unter großem Applaus der Besucher überreichte der OB Bernd Pohl die Verleihungsurkunde und heftete ihm die Ehrennadel ans Revers. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen