Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Stadtverwaltung erhält neue Telefonanlage

In den kommenden Wochen wird bei der Stadtverwaltung und den Stadtwerken Idar-Oberstein eine neue Telekommunikationsanlage (TK-Anlage) installiert. Die bisherige Anlage ist an ihre Leistungsgrenzen gelangt, für die meisten Komponenten ist keine Ersatzteilbeschaffung mehr möglich. Darüber hinaus wurde auch die Softwareversorgung eingestellt. Somit ist die Ausfallsicherheit der Gesamtanlage nicht mehr gegeben, in letzter Zeit häuften sich auch bereits die Störungen.

An die neue TK-Anlage werden neben den Verwaltungsgebäuden auch sukzessive die 25 Außenstellen wie Schulen, Kitas, Stadtarchiv, Stadtbibliothek, Feuerwachen, Tourist-Information, Kläranlagen, Hallenbad und weitere Einrichtungen angebunden. Mit dem Austausch der TK-Anlage und sämtlicher rund 500 Telefone erfolgt auch die Einführung von vierstelligen Durchwahlnummern. Die Zentrale der Stadtverwaltung ist jedoch weiterhin unter der 06781/64-0 zu erreichen.

Das Gros der Neuinstallation erfolgt ab Freitag, 24. November 2023, um 13 Uhr. Bis voraussichtlich Samstagnachmittag ist die TK-Anlage außer Betrieb. Dann werden die Telefone in den Verwaltungsgebäuden sowie im Baubetriebshof ausgetauscht. Ab diesem Tag ist auch der neue Rufnummernplan mit den vierstelligen Durchwahlnummern aktiv. Er wird parallel zur Umstellung im Bürgerinformationssystem der städtischen Homepage unter www.idar-oberstein.de/BIS veröffentlicht. Für eine Übergangszeit ist die Erreichbarkeit der bisherigen dreistelligen Durchwahlnummern sichergestellt. Bereits umgestellte Rufnummern werden übergangsweise bei Anwahl der dreistelligen Nummer automatisch auf die neue vierstellige durchgestellt. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen