Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Sinfoniekonzert mit Klarinette

Solist des Abends ist der Klarinettist Roeland Hendrikx. Um 19.30 Uhr erfolgt eine Einführung durch den Intendanten der Rheinischen Philharmonie, Günter Müller-Rogalla.

Der Erste Klarinettist der Münchner Hofkapelle, Carl Baermann, inspirierte den Komponisten Carl Maria von Weber zu einer Vielzahl von Werken für diesen Virtuosen, wovon die beiden Klarinettenkonzerte zu den Höhepunkten gezählt werden können. Insbesondere das erste Konzert überrascht durch seine bereits deutlich romantische Tonsprache. Ihm zur Seite wird die Bearbeitung einer Opernarie Webers von Andreas N. Tarkmann gestellt, die speziell für den Solisten des Abends, Roeland Hendrikx, entstanden ist. Ergänzt wird der Abend durch die Ouvertüre zu Heinrich von Collins Trauerspiel „Coriolan“ von Ludwig van Beethoven aus dem Jahr 1807 und der Sinfonie Nr. 2 B-Dur von Franz Schubert, die dieser als junger Mann im Winter 1814/15 komponierte.

Der THEATERnachSOMMER ist eine Veranstaltung der Stadt Idar-Oberstein. Das Festival wird unterstützt von der Kreissparkasse Birkenfeld, der OIE AG, der Firma Effgen Schleiftechnik, der Bürkle Stiftung und dem Land Rheinland-Pfalz. Karten sind unter www.ticket-regional.de und bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Nähere Informationen unter www.kultur.io.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen