Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Fritz Börstler erhält Eisernen Meisterbrief

Bei der jährlichen Altmeisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurde ihm hierfür jetzt von HwK-Präsident Kurt Krautscheid der Eiserne Meisterbrief überreicht. Bei einem Empfang im Stadthaus gratulierte auch Oberbürgermeister Frank Frühauf dem Jubilar zu dieser herausragenden Auszeichnung.

„Diese Ehrung ist etwas ganz Besonderes und ich gratuliere dazu ganz herzlich“, unterstrich OB Frühauf. Das Stadtoberhaupt ist selbst gelernter Kfz-Meister und kennt den Wert einer fundierten Berufsausbildung. Er hofft, dass in Zukunft wieder mehr jungen Menschen ein Handwerk lernen, „denn wir brauchen diese Fachkräfte dringend.“

Als Fritz Börstler seine Karriere startete, war Fachkräftemangel noch kein Thema. Er machte sich 1967 gemeinsam mit seiner Ehefrau Inge, einer gelernten Fleischereifachverkäuferin, selbstständig und übernahm die alteingesessene Metzgerei Schuck am Marktplatz Oberstein. Über Jahrzehnte führte das Ehepaar den Betrieb und baute ihn sukzessive aus. In seiner langen Berufslaufbahn bildete Fritz Börstler zahlreiche junge Menschen zu Fleischern oder Fleischereifachverkäuferinnen aus, seine Fleisch- und Wurstwaren wurden vielfach prämiert. Seit 2009 führt der Sohn, Fleischermeister Rüdiger Börstler, die Familientradition und den nunmehr auf der Struth angesiedelten Betrieb fort. Mittlerweile schaut der Altmeister nur noch ab und zu im Betrieb vorbei, freut sich aber sehr über die Auszeichnung mit dem Eisernen Meisterbrief.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen