Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

TI-Leiter feierte Dienstjubiläum

Seit nunmehr 40 Jahren ist Dietmar Brunk im öffentlichen Dienst tätig. In einer kleinen Feierstunde gratulierten Oberbürgermeister Frank Frühauf, Kollegen und Personalvertretung dem Leiter der Idar-Obersteiner Tourist-Information zu diesem Ehrentag.

Nach dem Abitur beim Göttenbach-Gymnasium verpflichtete sich Dietmar Brunk zunächst für zwei Jahre, die bei der Dienstzeit mitzählen, als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr. Am 1. August 1985 begann er dann eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Idar-Oberstein und war nach erfolgreicher Prüfung zunächst beim Jugendamt tätig. Später folgten noch zwei jeweils gut einjährige Einsätze beim Liegenschaftsamt und beim Rechnungsprüfungsamt. Zwischenzeitlich absolvierte Dietmar Brunk noch berufsbegleitend eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt. Im Oktober 1992 wechselte Brunk zum Kulturamt und bereitete hier die Übernahme des Tourismus in die Regie der Stadtverwaltung vor. Damals betrieb nämlich ein privates Reisebüro das Fremdenverkehrsbüro für die Stadt Idar-Oberstein und den Landkreis Birkenfeld. Zum 1. Januar 1993 wurde dann die Tourist-Information Idar-Oberstein gegründet mit Dietmar Brunk als deren Leiter. Zunächst war die TI in der ehemaligen Hausmeisterwohnung des Hallenbades untergebracht. Nach einer Zwischenstation in einem der Verwaltungsgebäude in der Georg-Maus-Straße ist die Tourist-Information jetzt schon seit geraumer Zeit am Marktplatz Oberstein mitten in der Innenstadt ansässig, „und damit genau am richtigen Platz“, wie Brunk betonte. Organisatorisch war das Sachgebiet Tourismus bereits bei verschiedenen Ämtern angegliedert, aktuell ist es beim Stadtbauamt verortet. „Das macht Sinn, denn bei uns ist auch die Wirtschaftsförderung ansiedelt“, so Bauamtsleiter Stefan Tatsch, der sich beim Jubilar für die gute Zusammenarbeit bedankte. Bald sollen aber die Tourist-Informationen Idar-Oberstein und Herrstein-Rhaunen, die bereits seit einigen Jahren in einem Marketingverbund unter dem Label EdelSteinLand firmieren, rechtlich eigenständig werden. „So wie bereits die meisten Tourismus-Institutionen im Land“, erklärte OB Frühauf.

„Dietmar Brunk ist der Tourismus-Fachmann bei der Stadt Idar-Oberstein“, unterstrich Oberbürgermeister Frühauf und würdigte die Verdienste des Jubilars für die Fort- und Weiterentwicklung des touristischen Angebots in der Stadt und der Edelsteinregion. Er dankte Brunk für das herausragende Engagement und bedachte ihn mit einigen Präsenten und einer von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichneten Dankurkunde. „Dietmar Brunk ist der richtige Mann am richtigen Platz“, pflichtete der Leitende Bürobeamte Wolfgang Petry dem OB bei, wohingegen Personalratsvertreter Volker Poes darauf hinwies, dass der Jubilar auch selbst schon im Personalrat aktiv war und sich für die Belegschaft eingesetzt habe.

„Die Tourist-Information ist schon so etwas wie mein Baby“, bekannte Dietmar Brunk, „immerhin habe ich sie mit aus der Taufe gehoben.“ Seither habe sich aber vieles im Tourismus verändert und gewandelt. „Da muss man immer am Ball bleiben und das geht nur mit einem guten Team.“ Neben ihrer Aufgabe als Anlaufstelle für die Gäste des EdelSteinLandes habe die Tourist-Information darüber hinaus auch die Funktion eines Infopoints für die Bevölkerung. „Die Menschen kommen mit Anliegen aller Art zu uns, im Moment besonders viele ältere Leute, die Probleme damit haben, dass es die Busfahrpläne nicht mehr auf Papier und auch das Deutschlandticket nur in digitaler Form gibt.“ Und da ist die TI natürlich ganz Dienstleister und hilft weiter.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen