Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Ein Rockfestival für die Kleinen

Am Donnerstag, 13. Juli 2023, steigt in der Messe Idar-Oberstein die ultimative Kinder-Kultur-Party des Jahres. Am Vortag der Musikshow mit Thomas D & The KBCS, Thomas Blug´s Rockanarchie und Elite Experience rocken zwei fantastische Bands, Raketen Erna aus Berlin und Pelemele aus Köln, die Messehalle. Um 16 Uhr geht es los: Musik aufs Ohr, abzappeln und richtig mitfeiern – und nebenbei warten noch ein paar extra Überraschungen auf das junge Publikum.

Das Stadtjugendamt Idar-Oberstein führt seit vielen Jahren das beliebte Festival Kinder-Kultur-Tage durch. Nachdem die Veranstaltungsreihe wegen Corona pausieren musste, kommt sie in diesem Jahr in einem etwas anderen Format zurück: Als Rockfestival, nur für die Kleinen. Die Vormittagskonzerte sind bereits bis auf wenige Restplätze ausgebucht. Karten für den Nachmittag sind zum Preis von 4 Euro bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr unterstützt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz.

Görenblues aus Berlin

Wenn Rio Reiser eine Kinderplatte gemacht hätte, dann hätte sie bestimmt nicht viel anders geklungen als die Musik von Raketen Erna. Die Berliner Dreiercombo macht Musik für Erdbeerprinzessinnen, kleine Monsieurs und Superhelden und ist nach ihrem erfolgreichen Debüt-Album „Bouletten Beats“, dem tollen „Mir doch egal, ich lass das jetzt so“, das auf der Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2020 in der Kategorie Kinder- und Jugendaufnahmen landete, und „Der Erna ihr dritter Streich“ nun mit dem neuen Longplayer „CRASH! BOOM! BANG!“ zurück.

Einmal mehr bringt das Kinderrock-Trio Farbe und alle möglichen Genres in die Kinderzimmer und in die Autoradios der Eltern. Die Themen reichen von Schlaflosigkeit über Bakterien-Alarm bis hin zu Mutmacher- und Gleichberechtigungsliedern. Selbst ein Lied über den Tod ist diesmal dabei. Sound-mäßig waren Raketen Erna noch nie so auf den Punkt. Ein Genre-Spagat der von 50er Beat-Musik über 70er Folk bis hin zu 90er Rock- und Acoustic-Song alles auffährt. Wie kaum eine andere Band im Kinderlieder-Sektor brilliert die kesse Erna aus Berlin mit mehrstimmigem Gesang, der Kinder und Erwachsene begeistert. Versprochen!

100 Prozent Musik – 200 Prozent ausrasten!?

Pelemele haben keine Ahnung von Mathe. Dafür hat die Band einen Sound und jede Menge Ohrwürmer am Start, welche sich in heimischen Kinderzimmern äußerst wohl fühlen. Es ist ihre wilde, pelemelige Mischung aus Rock, Disco, Hip-Hop, Pop und Ska die Klein und Groß regelmäßig zum Ausrasten bringt. Mit ihren fulminanten Live-Shows und preisgekrönten Studio-Alben begeistern Pelemele seit Jahren Kids aller Altersstufen mitsamt der erwachsenen Zwangs-Hörerschaft.

Das Foto zeigt die vier Musiker der Band Pelemele vor einem bunten Hintergrund.

2021 feierten die vier Jungs aus Köln großes 20-jähriges Pelemele-Bühnenjubiläum und präsentierten außerdem ihr pralles, neues Album „Der Wëcker“. „Der Wëcker“ ist laut, frech & fresh und hat seine Freunde mitgebracht: Roboter Arnold 100 quietscht und tanzt, ein Flashmops skatet wie ein Profi und ein Desperado droht mit Kitzelüberfall. Tollkühne Gestalten betreten die Bühne und eine Schnick-Schnack-Schnuck-Schlacht sorgt für die Entscheidung. Alle Lieder sind mit viel Witz und Einfühlungsvermögen selbst ausgeheckt, komponiert und von Hand eingespielt, so dass die Musik ohne Umwege Tanz-Beine und Lachmuskeln triggert.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen