Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

"Heimat shoppen" in der Region Idar-Oberstein

Unterstützung für regionalen Handel, Gastronomie und Dienstleistung

 Am Freitag und Samstag, 8. und 9. September 2023, finden die diesjährigen Aktionstage der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ statt. Nachdem die Initiative in den vergangenen Jahren in Idar-Oberstein schon erfolgreich durchgeführt wurde, laden auch in diesem Jahr wieder Händler, Dienstleister und Gastronomen zum Einkaufen bei Nachbarn und Freunden ein.

Ziel von „Heimat shoppen“, das in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Gewerbevereinen gestaltet wird, ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für die Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen. Denn sie alle leisten einen wichtigen Beitrag in den Kommunen mehr Lebensqualität und Identität zu schaffen. Daher soll das Bewusstsein der Kunden gestärkt werden, vor Ort einzukaufen und das lokale Angebot vor Ort besser wahrzunehmen. Höhepunkt der Initiative sind die Aktionstage, die immer am zweiten Septemberwochenende stattfinden.

Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ zielt darauf ab, insbesondere die vielen kleinen, inhabergeführten Händler, Dienstleister und Gastronomen zu unterstützen, ohne die es vielfach keine lebendigen Ortskerne mehr gäbe. Denn sie sind mehr als „Versorger“, sie sind vielmehr auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter, Eventmanager und Unterstützer von Vereinen. Die Kunden nehmen mit ihrem Konsumverhalten daher direkten Einfluss auf ihre unmittelbare Umgebung und tragen mit dazu bei, attraktive und lebendige Innenstädte und Ortszentren zu erhalten. „Heimat shoppen“ fördert die Fokussierung auf die Serviceorientierung und den Erlebnischarakter beim Einkaufen, um darüber hinaus die Leistungsfähigkeit des Einzelhandels herauszustellen. Mehr und mehr suchen die Menschen in den Innenstädten die Begegnung mit anderen Menschen, sie möchten eine schöne Zeit erleben, sich in freundlich gestalteten Geschäften Kaufanreize holen, und freuen sich darüber mit einem offenen Ohr von freundlichem Verkaufspersonal beraten zu werden. Die Kunden sollen nach Möglichkeit für die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen sensibilisiert werden.

 Um die Zielsetzung des Projektes transparenter zu machen, wurden darüber hinaus „6 gute Gründe“ definiert, die die unterschiedlichen Facetten der Aktion verdeutlichen: „Heimat shoppen“ stärkt ihre Gemeinde / reduziert die Umweltbelastung / macht ihre Gemeinde lebenswert / sichert Arbeit und Ausbildung / unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen / bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden.

Bei den Aktionstagen am 8. und 9. September treten der Handel und mit ihm viele Dienstleister und Gastronomen gemeinsam unter der Dachmarke „Heimat shoppen“ auf.

Die diesjährigen Teilnehmer der Initiative „Heimat shoppen“ aus Idar-Oberstein sind: Autohaus Nahetal, Bellas Boutique, Bijou Collection, Buchhandlung Schulz-Ebrecht, Carl Schmidt - Inh. Sven Kritz, Die Faschingskiste, Die Schmucktruhe - Hans Günter Lang, Der Edelsteinladen, Ing. Hans-Ulrich Klein, Edeka Inh. Michael Lorenz, Engel Apotheke, Inh. Heinz Grieb, Envoy Designs Goldschmiede und Schmuckhandel, Inh. Yvonne Ritter, Felsenapotheke Inh. Heide Mayer, G.K. Kröninger, Hair and Beauty Lounge Isabel Brunk, Herrsteiner Dorfladen, Hörgeräte Ritter, House of Gerry Weber, M+R GmbH, Modepark Röther, Modissima Idar, Moser Hifi TV, Pullig Foto und Computer, Schuhhaus Emert, Winelight – Dietmar Schuch.

 Die genauen Anschriften der teilnehmenden Unternehmen finden Sie unter www.idar-oberstein.de im Bereich Wirtschaft.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen