Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Die Stadt bedankt sich bei Ehrenamtlichen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die Stadt Idar-Oberstein wieder ein Ehrenamtsfest. Mit der Veranstaltung möchten sich Stadtrat und Verwaltung bei denjenigen bedanken, die sich in und für Idar-Oberstein ehrenamtlich engagieren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22. April 2023, ab 17 Uhr in der Messe Idar-Oberstein statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 500 Personen begrenzt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich.

Ehrenamtliches Engagement spielt eine große Rolle in Rheinland-Pfalz. Mit einem Anteil von knapp 50 Prozent freiwillig Engagierter erreicht unser Bundesland die höchste Engagementquote im Ländervergleich. „Auch in Idar-Oberstein sind viele Menschen in Vereinen, Organisationen und Initiativen tätig und als Oberbürgermeister bin ich stolz und dankbar, dass sie sich in so hohem Maße für ihre Mitbürger engagieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen“, unterstreicht Frank Frühauf. Daher hat die Stadt auch im vergangenen Jahr ihre Ehrenamtsförderung massiv ausgebaut, das Ehrenamtsfest ist ein Teil davon.

Nachdem er bei der Premiere rund 200 Gäste begrüßen konnte, hofft der OB in diesem Jahr auf noch mehr Teilnehmer. „Die Rückmeldungen vom ersten Ehrenamtsfest waren durchweg sehr positiv und ich gehe davon aus, dass in diesem Jahr noch mehr Engagierte von unserem Angebot Gebrauch machen.“ Im Rahmen der Veranstaltung sind unter anderem ein Vortrag von Vertretern der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz zum Thema „Lust am Ehrenamt vermitteln“, Ehrungen erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler sowie ein kleines Unterhaltungsprogramm vorgesehen. Nach dem ‚offiziellen‘ Teil lädt die Stadt die Gäste zu einem kalt-warmen Büffet ein und es gibt natürlich jede Menge Gelegenheit zu guten Gesprächen und einem regen Austausch.

Anmelden können sie Interessierte per E-Mail an ehrenamt@idar-oberstein.de. Dabei sollen Name und Kontaktdaten sowie die Organisation, für die sie tätig sind, angegeben werden. Organisationen können natürlich auch eine Sammelanmeldung für ihre Aktiven senden. Für die Teilnahme gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen