Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

EP-Release von Cat called Molly!

Cat called Molly! besteht aus den beiden Idar-Obersteinern Maurice (Gitarre und Gesang) und Andreas (Drums und Gesang), sie stehen für Indie Rock mit Melodien, die im Ohr bleiben. Die beiden spielten bereits im letzten Jahr auf dem Salon Libertatia in Bad Sobernheim. In diesem Jahr waren sie auf dem 28. Hexenrock in Hettenrodt zu hören und releasen nun im JAM ihre erste EP, bevor der nächste Auftritt bei Rock im Daal ansteht. Die Idar-Obersteiner lassen sich bei Ihrer Musik in keine Schublade stecken – der Stil variiert von Song zu Song. Fontaines D.C., Current Joys, Mac de Marco, sowie der Sound der 60er Jahre stellen für die beiden Musiker große Inspirationsquellen dar. Beide freuen sich auf ein erneutes Heimspiel und weisen deutlich darauf hin, dass es hier in der Gegend ganz wichtig ist, dass es noch Orte gibt an denen Live-Musik gespielt wird und an denen sich Menschen entfalten und kreativ ausleben können.

Das 2021 gegründete Progressive / Green Metal Duo Ocerans Overdose aus Trier feiert am 30. Juni ebenfalls seine Debüt Show im JAM. Seit ihrer Gründung hat die Band eine EP mit fünf Songs veröffentlicht, die musikalisch und inhaltlich deutlich ausdrücken, wo Oceans Overdose stehen. Die kompliziert und teils dissonant gespielten Gitarrenspuren von Leon sind der tragende Boden für die clean, fast symphonisch gesungenen und hart gegrowlten Texte von Cat, die auch als „Coco Blamed The Cat“ seit Jahren als Singer/ Songwriterin Musik macht. Da die Band momentan noch nach Verstärkung an Bass und Schlagzeug sucht, werden die robusten Death Metal Beats und gröhlenden Tieftöne live von einem Drumcomputer rausgehauen. Das macht die Musik zu einer explosiven Sache. Inhaltlich knüpft das Duo an die klaren gesellschaftspolitischen Themen ihrer anderen Projekte an: Der Green Metal von Oceans Overdose ist eine Stimme für Klimagerechtigkeit und gegen jede Diskriminierung. Alle Einnahmen der Band gehen an Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für den Meeresschutz, die Befreiung von Tieren, die politische Bildung und den Kampf gegen den Klimawandel einsetzen.

Zum zweiten Mal spielen Wait! Memories Are Fading Away! aus Idar-Oberstein im JAM. Seit April 2022 experimentieren sie im Grenzbereich zwischen Sound, Video und Text. Die atmosphärischen, medienübergreifenden Improvisationen hinterfragen die Gegensätzlichkeit von Erinnerung und Vergessen. Aktuell ist die Band auf dem antifaschistischen Musiklabel Fiadh Production aus New York, USA, das mit seinen Einnahmen Tierrechts- und Tierschutzprojekte unterstützt. Hervorgegangen aus Teilen der Post-Rock Band Regn aus Idar-Oberstein spielt Wait! Memories Are Fading Away! live einen instrumentalen und traumversunken Ambient, während die Studioaufnahmen sich irgendwo zwischen Post-Black Metal und melodischem Crustpunk befinden. Obwohl immer noch skizzenhaft und rau, bilden die von der Band gezeichneten Wege interessante Pfade durch die dunklen Wälder der Konfrontationen mit sich selbst und unserer Mitwelt.

Einlass ist um 19 Uhr, Start der Show ab 20 Uhr im Jugendtreff am Markt, Am Markt in Idar-Oberstein. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen