Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Arbeiten am Festplatz Weierbach beginnen

Das Oberflächenwasser des Festplatzes Weierbach wird derzeit noch in den Mischwasserkanal abgeleitet. Zukünftig wird es in offenen Gräben gefasst und über die jetzt neu zu bauende Entwässerungsleitung DN 300 dem Schnorrenbach zugeführt. Das zukünftige Nutzungskonzept des Festplatzes sieht vor, dass der obere nicht befestigte Bereich wie bisher für die Feuerwache 4 vorgehalten wird. Der untere Bereich wird neu in PKW-Parken (auf der bisher bereits befestigten Fläche) sowie Wohnmobil-Parken gegliedert.

Hinweis: Da zunächst mit dem Bau der Entwässerungsleitung im Bereich des Schnorrenbaches begonnen wird, kann der Tag der offenen Tür in der Feuerwache 4 am Samstag, 1. Juli 2023, ohne Beeinträchtigungen von statten gehen. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen