Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

34. Idar-Obersteiner Altstadtlauf

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der 34. Idar-Obersteiner Altstadtlauf statt. Der erste Wettbewerb startet um 15.30 Uhr, der Hauptlauf um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist noch bis 18. Juni möglich. Veranstalter sind das Stadtjugendamt in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband sporttreibender Vereine Idar-Oberstein und dem TV 1848 Oberstein.

Der Altstadtlauf umfasst insgesamt sechs Wettbewerbe für verschiedene Altersklassen, los geht es mit der U 8 (Jahrgänge 2016 bis 2019). Diese absolviert eine Strecke von 370 Metern. Je Altersklasse steigern sich die Distanzen bis zum Hauptlauf, der über rund 6,5 Kilometer geht. Die Strecke führt durch die Fußgängerzone unterhalb der Felsenkirche, Start und Ziel sind in der Austraße, auf der Rückseite der Tourist-Information. In diesem Jahr wird die Laufstrecke jedoch für die Läufe 2 bis 6 umgekehrt. Sie führt also zunächst durch die Austraße in Richtung Otto-Decker-Straße und dann von Gilsbachs Eck die Fußgängerzone hinunter bis zum Marktplatz.

Die Anmeldung zum Altstadtlauf kann nur über das Portal https://my.raceresult.com erfolgen. Die Meldegebühr für Erwachsene beträgt 5 Euro, für Kinder und Jugendliche 2,50 Euro, Kinder U 8 sind frei. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 18. Juni 2023, um 24 Uhr, Nachmeldungen sind nicht möglich. In diesem Jahr wird es wieder eine Siegerehrung auf dem Marktplatz Oberstein geben. Dabei erhalten die drei schnellsten Läufer jeder Altersklasse ihre Urkunden. Für die anderen Teilnehmer werden die Urkunden nach den Läufen im Meldeportal bereitgestellt.

Die Ausschreibung für den Altstadtlauf ist auf der städtischen Internetseite www.idar-oberstein.de hinterlegt.

 

BUZ: Bei insgesamt sechs Läufen machen sich die Teilnehmer auf die Strecke durch die Obersteiner Altstadt. (Foto: Leo Stibitz)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen