Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Zwei Schirmherrn für den Treppenlauf

In gut zwei Monaten steht die achte Auflage des Idar-Obersteiner Felsenkirche-Treppenlaufs an. Am Sonntag, 17. September 2023, finden die beiden Wettbewerbe statt, Start und Ziel ist jeweils am Marktplatz Oberstein. Um 11 Uhr startet der Kurzlauf über 5,4 Kilometer mit 350 Stufen und 268 Höhenmeter, um 12 Uhr der Hauptlauf über 8,1 Kilometer. Dabei sind 510 Stufen und 456 Höhenmeter zu überwinden. Ilonka und Rainer Hagner vom Marathonteam Hagner, das die Veranstaltung für die Stadt Idar-Oberstein organisiert, trafen sich kürzlich mit Oberbürgermeister Frank Frühauf und überreichten ihm weitere Spendenschecks für den Kinderhilfsfonds des Stadtjugendamtes.

Mit seinem sportlichen Engagement sammelt das Ehepaar Hagner seit nunmehr 19 Jahren Gelder für den städtischen Hilfsfonds. Auch der Treppenlauf, den sie gemeinsam mit einem großen Helferstab organisieren, dient diesem Zweck. Daher freuten sich Rainer und Ilonka Hagner, dass sie jetzt Spenden der Firmen Gottlieb & Wagner sowie Nagel Holzhandel von jeweils 400 Euro und der Firma Türkis-Renouf von 250 Euro an OB Frühauf übergeben konnten. „Das Engagement des Ehepaares Hagner ist wirklich etwas Besonderes, vor allem über einen so langen Zeitraum“, unterstrich der OB und dankten den beiden für die Unterstützung des Kinderhilfsfonds.

Der Oberbürgermeister hat natürlich auch dieses Mal wieder die Schirmherrschaft für den Treppenlauf übernommen. In diesem Jahr bekommt er dabei mit Konstantin Wedel prominente Unterstützung. Wedel konnte den Treppenlauf in den Jahren 2016 bis 2018 gewinnen und damit als Erster den von Michael Weis, Firma Emil Weis Opale gestifteten Wanderpokal mit nach Hause ins Frankenland nehmen. Er ist mittlerweile Profiläufer, startet für die LG Telis Finanz Regensburg und ist auch in der Nationalmannschaft sowie bei internationalen Wettkämpfen erfolgreich. „Ich bin stolz, dass dieser Top-Athlet gemeinsam mit unserem Oberbürgermeister die Schirmherrschaft übernimmt“, unterstrich Rainer Hagner. Stolz ist das Marathonteam aber auch über die Unterstützung des Orga- und Helferteams sowie der zahlreichen Sponsoren, die das Engagement der Sportler fördern. „Das ist einer der Gründe, warum wir nach wie vor so viel Herzblut in die Veranstaltung stecken. Ohne unser tolles Team wäre das nicht möglich“, so Hagner.

Aktuell haben sich bereits 45 Teilnehmer für die beiden Läufe angemeldet. Wie immer bietet das Marathonteam regelmäßige Lauftreffs an. Jeden Dienstag um 18.30 Uhr und Sonntag um 10 Uhr können die Läufer dabei die Strecke kennen lernen und für die Wettbewerbe trainieren. Treffpunkt ist jeweils am Marktplatz Oberstein.

  • Anmeldungen zum Felsenkirche-Treppenlauf sind bis Sonntag, 10. September 2023, unter https://my.raceresult.com/230488 möglich, das Startgeld beträgt 10 Euro je Lauf. Nachmeldungen sind nicht möglich. Nähere Informationen gibt es unter www.marathonteam-hagner.de.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen