Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Umgestaltung des Europaplatzes beginnt

Zunächst werden vorbereitenden Maßnahmen wie der Rückbau der Einbauten in den Außenanlagen durchgeführt. Ab Montag, 10. Juli 2023, erfolgt die Baustelleneinrichtung, unter anderem wird auch der Bauzaun zur Sicherung der Baustellenfläche gestellt. Danach werden die Wegedecken und die Pflasterbeläge aufgenommen und der Oberboden abgeschoben.

Der 1. Bauabschnitt beginnt mit den Arbeiten im Bereich des Idarbachs im nördlichen Bereich des Platzes. Hier werden entlang des Bachlaufs Sitzstufenreihen aus Quadersteinen in Muschelkalk und die dazugehörende Treppenanlage gesetzt. Außerdem werden im Uferbereich des Idarbachs Wasserbausteine verlegt. Pro Tag werden rund 10 laufende Meter der Quader verlegt, diese Arbeiten dauern bis etwa Anfang September an.

Die Stadtverwaltung gewährleistet, dass trotz der Bauarbeiten der vorhandene Spielplatzbereich mit Wippe, Sandspielplatz und Schaukel noch bis zum Ende der Sommerferien genutzt werden kann. Der Zugang ist trotz des Bauzauns von der Straße Auf der Idar her möglich.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen