Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Thomas D & The KBCS begeisterten das Publikum

Vor allem die Kombination aus Thomas D, dem Frontmann der erfolgreichen deutschen Hip-Hop-Formation Die Fantastischen Vier, und der faszinierenden Kreativität von KBCS, einer talentierten Gruppe junger Musiker, versprach von Anfang an ein außergewöhnliches Erlebnis.

Und die mehr als 300 Zuschauer in der Messe Idar-Oberstein wurden nicht enttäuscht. Denn Thomas D & The KBCS boten eine mitreißende und energiegeladene Performance. Von der ersten Note an fesselte die Band die Aufmerksamkeit der Fans und zog sie in eine Welt musikalischer Vielfalt und künstlerischer Genialität. Die Fusion verschiedener Musikrichtungen – von Hip-Hop über Jazz bis hin zu Funk und Rock – verlieh der Performance eine einzigartige Note. Die Musiker bewiesen ihr außergewöhnliches Können, indem sie mit Leichtigkeit zwischen den Genres wechselten und dennoch eine bemerkenswerte Konsistenz in ihrer Darbietung beibehielten.

Beeindruckend war vor allem auch die Bühnenpräsenz von Thomas D, dessen charismatische Ausstrahlung das Publikum im Sturm eroberte. Seine tiefgründigen und mitreißenden Texte verliehen den Songs eine emotionale Tiefe. Auch verstand er es meisterhaft, die Zuschauer einzubeziehen und sie in den Gesang einzubinden. Diese Interaktion mit dem Publikum sorgte für eine nahezu magische Atmosphäre, die man auf Konzerten selten erlebt.

In einem Gespräch nach dem Konzert betonte Thomas D die Bedeutung von Vielfalt und Toleranz in der Musik und erklärte, dass die Zusammenarbeit mit KBCS ihn inspiriert habe, neue künstlerische Horizonte zu erkunden. „Es ist wichtig, sich immer wieder neu zu erfinden und offen für neue Einflüsse zu sein", so der Künstler. „KBCS hat meine Sichtweise erweitert und mir geholfen, meine Musik auf eine Weise zu gestalten, die ich nie für möglich gehalten hätte."

Nicht weniger beeindruckend als Thomas D & The KBCS war die musikalische Virtuosität von Thomas Blug‘s Rockanarchie, die mit ihren Instrumenten wahre Meisterleistungen ablieferte. Ob atemberaubende Soli an Gitarre oder präzise Rhythmen an Bass und Schlagzeug – die Bandmitglieder harmonierten perfekt miteinander und ergänzten sich in einer Weise, die ihre jahrelange musikalische Zusammenarbeit widerspiegelte.

Kevin Q & Elite Experience begeisterten vor allem das jüngere Publikum. Mit ihrem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zielten sie jedoch nicht nur auf Fans des Hip-Hop ab. Denn der ein oder andere Zuhörer wurde spätestens bei dem eingespielten ‚Wonderwall‘-Part von Caro Milena in Kevin Qs ‚Sweet Dreams‘ abgeholt. Mit Caro Milena präsentierte sich eine junge Künstlerin mit viel Potenzial, die die Experience nicht nur bei einem ihrer Songs unterstützte, sondern auch die Möglichkeit nutzte, eins ihrer selbstgeschriebenen Lieder am Klavier zu performen.

Das Foto zeigt alle Beteiligten des Konzerts auf der Bühne. 
Alle Beteiligten trafen sich nach der Show zum Gruppenfoto auf der Bühne. 

Das Konzert von Thomas D & The KBCS wird zweifellos als unvergesslicher Moment für die junge Initiative JAM ON!, die die Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtjugendamt und Blue Note e.V. durchführte, haften bleiben. Die rund 50 Menschen waren drei Tage überwiegend ehrenamtlich im Einsatz und boten dem Publikum eine nahezu perfekt organisiertes Event. Dazu gehörte unter anderem auch das leckere Essen von Saarkult. Von deren tollen kulinarischen Leckereien war das Publikum ebenso begeistert, wie von der Musik. Und so blieb von den liebevoll zubereiteten türkischen Spezialitäten kaum etwas übrig. Mit dem positiven Rückenwind dieser Veranstaltung wird sich die Kulturinitiative JAM ON! in Zukunft weiter im Veranstaltungsbereich engagieren. Die Planung für ein Konzert in der Weihnachtszeit läuft schon.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen