Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Enorme Schäden durch vermehrten Vandalismus

Bereits im Juni wurden auf der Fußgängerbrücke zwischen der Bahnhofstraße und der Weinsau alle Leuchten zerstört, ebenso eine Leuchte an der Treppe zur Nahestraße. Auch an den Fußwegen vom Platz Auf der Idar zum Nahe-Haus sowie von der Straße Auf der Idar zum Anbindungsast B422 wurden Leuchten zerstört. Dazu wurde auf der Wasserfläche am Christuskirchplatz eine der Leuchten herausgerissen, so dass dort Stromkabel freilagen. Am Parkplatz Auf der Idar gab es einen versuchten Aufbruch des Parkautomaten und in der Austraße wurde eine der Infostelen beschädigt. Am derzeit gesperrten Treppenaufgang am Platz Auf der Idar wurde bereits mehrfach die Absperrung zerstört, außerdem ist anhand der Hinterlassenschaften ersichtlich, dass dieser Ort als Treffpunkt genutzt wird.

Das Foto zeigt eine beschädigte Leuchte.
Das Foto zeigt einen zerstörten Bauzaun.
Das Foto zeigt eine zerstörte Leuchte an einer Fußgängerbrücke.
Das Foto zeigt eine beschädigte Infostele.
Das Foto zeigt einen beschädigten Parkscheinautomaten.

Der Sachschaden, der durch alle diese Taten entstanden ist, beläuft sich auf mehrere Tausend Euro und selbstverständlich werden die Delikte zur Anzeige gebracht. Es ist sehr bedauerlich, dass es immer wieder Zeitgenossen gibt, die öffentliche Einrichtungen beschädigen oder zerstören und damit dem Gebrauch der Allgemeinheit entziehen. Das verursacht neben den hohen Kosten für die Wiederherstellung stets auch einen enormen Verwaltungsaufwand.

  • Wer Hinweise zum Hergang der Taten oder den Verursachern geben kann wird gebeten, sich unter Telefon 06781/64-672 mit dem städtischen Tiefbauamt oder unter Telefon 06781/561-0 mit der Polizeiinspektion Idar-Oberstein in Verbindung zu setzen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen