Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Weihnachtswichtel unter dem IT-Tree

Kurz vor den Weihnachtsferien erreichte die MINT-AG der integrativen Realschule plus Idar-Oberstein eine überraschende Nachricht: Die Schüler hatten bei der ChemisTree-Competition 2022 mit ihrem leuchtenden „IT-Tree“ und den winkenden Weihnachtswichteln einen tollen 2. Platz in der Kategorie Schulen belegt.

Der Kreativ-Wettbewerb wird jährlich von den Verbänden des ChemieAzubi-Blogs ausgerichtet. Dazu können „ChemisTrees“ und „ScienceTrees“ – also Weihnachtsbäume, die aus Labormaterialien oder technischen Komponenten hergestellt werden – eingereicht werden. Eine Fachjury bewertet die Arbeiten und vergibt die Preise in den drei Kategorien Azubis, Schulen sowie andere Teilnehmende.

Nicht viele Realschulen plus haben an dem Wettbewerb teilgenommen. Die meisten der insgesamt 75 Einsendungen bekamen die Organisatoren der #chemisttreecompetition von MINT-Gruppen rheinland-pfälzischer Gymnasien. Umso mehr freute sich die Jury über den Wettbewerbsbeitrag der RS plus Idar-Oberstein, Rostocker Straße. Den „IT-Tree“ hatte die MINT-AG, die aus Schülern der 8b besteht, unter der Leitung ihres Klassenlehrers Jochen Jörg konstruiert. Der Jury winkten kleine Wichtel entgegen, die Zettel mit dem Wort „#chemistreecompetition" in fluoreszierenden Buchstaben hielten. Die vor dem eigentlichen ChemisTree platzierten Weihnachtsmann-Roboter wurden mit Konstruktionsteilen aus Lego-Education-Sets gebaut und anschließend so programmiert, dass sie das Lied „Oh Tannenbaum" vorspielten.

Währenddessen hielten die Wichtel nach und nach die Zettel mit dem Wettbewerbsmotto nach oben. Hinter den winkenden Weihnachtswichteln leuchtete der klassische ChemisTree, dessen Kolben mit Flüssigkeiten aus Textmarker-Farben gefüllt waren, in die winterliche Dunkelheit. Der leuchtende Effekt wurde mit Blacklight aus UV-Taschenlampen erzeugt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen