Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

OB würdigt Arbeit der Digitalbotschafter

Kürzlich besuchte Oberbürgermeister Frank Frühauf einen der Beratungstermine der Digitalbotschafter der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen im Seminarraum der Stadtbibliothek Idar-Oberstein. In diesem Rahmen informierten die beiden Digitalbotschafter Michael Lange und Meinolf Krekeler den OB über ihre Erfahrungen, Ziele und Herausforderungen bei den Beratungsterminen – explizit auch über das Thema Datenschutz.

Die Digitalbotschafter unterstützen Senioren beim Zugang zur digitalen Welt und der Erkundung der Möglichkeiten von Smartphone und Tablet. Hierzu veranstalten sie regelmäßig Beratungstermine in der Stadtbibliothek Idar-Oberstein. Das Angebot ist kostenlos, eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Interessierte können ihre eigenen Geräte mitbringen, es können aber auch die öffentlichen PCs der Bibliothek genutzt werden.

„Die Arbeit der Digitalbotschafter ist von unschätzbarem Wert für unsere Stadt. Die Digitalisierung hat sich über die Jahre zu einem für unseren Alltag bestimmenden, zum Teil hochkomplexen Faktor entwickelt. Da ist es unverzichtbar, ein solches Beratungsangebot den Bürgerinnen und Bürgern anzubieten“, würdigte Oberbürgermeister Frühauf die Arbeit der Digitalbotschafter. Daher sei es sehr erfreulich, dass das Beratungsangebot großen Zuspruch findet. Egal, ob die Teilnehmer ihre ersten Schritte in der digitalen Welt wagen oder Beratung zur Lösung individueller Probleme möchten: Die Digitalbotschafter unterstützen dabei gerne. Abschließend sich der Oberbürgermeister bei den Digitalbotschaftern für die umfangreichen und wertvollen Einblicke in deren Arbeit. Im Ausblick auf das Jahr 2024 sagte er ihnen die weitere Unterstützung der Stadt zu.

  • Der nächste Beratungstermin der Digitalbotschafter findet am Freitag 29. Dezember 2023, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Seminarraum der Stadtbibliothek Idar-Oberstein, Hauptstraße 373a statt. Nähere Informationen gibt es bei Michael Lange, Telefon 06784/4099809, E-Mail digibo.michael.lange@mail.gmx, oder Meinolf Krekeler, Telefon 0177/4013419 (16.30 bis 18.30 Uhr), E-Mail digibo.krekeler@web.de.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen