Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Integreat App jetzt auch im Kreis Birkenfeld verfügbar

Integreat ist eine lokale und mehrsprachige Integrations-Plattform für Zugewanderte, die für alle Beteiligten sehr einfach zu bedienen ist. Mit der mobilen App und der Webseite sind alle Inhalte unterwegs – auch ohne Internetverbindung – und vom PC aus abrufbar. Zentrales Ziel der App ist es, Menschen, die in unsere Region zuwandern besser, einfacher und schneller über Angebote und Möglichkeiten vor Ort zu informieren als bisher. Die Inhalte der App stehen den Nutzern aktuell in Deutsch, Englisch, Französisch, Ukrainisch und Arabisch zur Verfügung. Sollte sich im täglichen Umgang mit der App herausstellen, dass noch andere Sprachen dringend benötigt werden, können diese jederzeit ergänzt werden.

Die Anregung zur Implementierung der Integreat-App kam im vergangenen Jahr aus den Beiräten für Migration und Integration im Kreis Birkenfeld und der Stadt Idar-Oberstein. Die Projektverantwortlichkeit liegt beim Kreis Birkenfeld, im Bereich Integration und die Stadt Idar-Oberstein unterstützt das Projekt einerseits finanziell aber auch beim Einstellen der Inhalte.

Landrat Miroslaw Kowalski zeigt sich begeistert von den Möglichkeiten und dem einfachen Handling, das die App bietet. Inzwischen nutzen mehr als 100 Landkreise und Kommunen in Deutschland sehr erfolgreich die Integreat-App. Im vergangenen Jahr fand ein Workshop mit Vertretern der Stadt- und der Kreisverwaltung, der beiden Beiräte für Migration und Integration sowie Vertretern aus den Bereichen Sozialarbeit, Wirtschaft und Ehrenamt statt, um die Inhalte zu definieren und festzulegen, mit welchen Sprachen die App startet.

Bürgermeister Friedrich Marx betont, wie wichtig es ist, gerade für diese wichtigen Informationen eine digitale Lösung anzubieten und würdigt die gute Zusammenarbeit der Mitarbeiter von Kreisverwaltung und Stadtverwaltung.

Die App kann ganz einfach über einen QR-Code aufs Handy oder Tablet geladen werden, ist aber auch unter www.integreat-app.de verfügbar. Flyer mit Informationen und dem QR-Code werden in den nächsten Tagen auch an die Meldebehörden und andere Institutionen verteilt.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen