Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Aktionstag „One Billion Rising“

An diesem Nachmittag gibt es rund um die Aktionstag ein kleines Programm: Es wird natürlich getanzt und es gibt ein paar musikalische Acts, außerdem gibt es die Möglichkeit, sich vor, während und nach der Veranstaltung mit warmen Getränken und Waffeln zu stärken.

„One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Gleichstellung und ein Symbol für weltweite Frauensolidarität. Sie wurde im September 2013 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Als größte Massenaktion zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen in der Geschichte der Menschheit, vereint „One Billion Rising“ Frauen auf der ganzen Welt.

Jedes Jahr steht die Aktion unter einem besonderen Motto, 2023/2024 konzentriert sich der Aufruf auf das Erheben für die Freiheit und die Erschaffung einer neuen Kultur. Auf der deutschen Website zu „One Billion Rising“ wird beschrieben: „Rise for Freedom ist Definieren und Zurückfordern, was Freiheit im Rahmen von Solidarität, Demokratie, Sicherheit, Gleichheit, Würde und Gerechtigkeit […] bedeutet. Es steht für Frieden, Mitgefühl, Freundlichkeit, Verbundenheit, Gemeinschaft und Fürsorge […].“

Wer möchte, kann ab 8. Januar 2024 immer montags zwischen 16 und 17 Uhr in den Jugendtreff am Markt kommen, um den Tanz zu üben. Außerdem steht auch am Mittwoch, 31. Januar 2024 von 18.30 bis 20 Uhr im Frauenzentrum Idar-Oberstein, Mainzer Straße 60 ein Raum zum Üben zur Verfügung.

  • Weitere Infos zu Probemöglichkeiten und zu dem Tanzvideo sind auf Instagram unter @jugend_io und auf der Website onebillionrising.org zu finden. Wer Fragen zur Veranstaltung oder zu Probemöglichkeiten hat, kann sich gerne unter E-Mail jugendtreff@idar-oberstein.de an die Mitarbeiterinnen des JAM wenden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen