Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

20 Jahre Engagement für den Kinderhilfsfonds

Im kommenden Jahr steht ein tolles Jubiläum an: Dann sammelt das Marathonteam Hagner bereits zum 20. Mal mit seinem ehrenamtlichen sportlichen Engagement Spenden für den Kinderhilfsfonds des Stadtjugendamtes. Nach zwei Jahrzehnte soll es dann aber auch genug sein. „Beim Berlin-Marathon am 7. April 2024 werden wir unseren letzten Spendenlauf absolvieren“, erklärt Rainer Hagner. Den Felsenkirche-Treppenlauf, sein ‚Baby‘, wird das Marathonteam aber auch weiterhin für die Stadt Idar-Oberstein organisieren.

Bis es soweit ist, blicken Rainer und Ilonka Hagner aber zunächst auf einen erfolgreichen 19. Spendenlauf zurück. „Wir konnten wieder etliche Gelder für Jugendprojekte akquirieren“, erklärt das Ehepaar, dass sich bei den Sponsoren ganz herzlich für die Unterstützung bedankt. „Viele von ihnen sind von Anfang an dabei, das ist großartig und macht uns auch stolz.“ Dabei legen die beiden Wert darauf, dass sämtliche Spendengelder vollständig für den guten Zweck verwendet werden. Ihre Kosten wie Startgelder, Unterkunfts- und Reisekosten haben sie immer aus eigener Tasche bezahlt.

Das Foto zeigt von links Rainer Hagner, Oberbürgermeister Frank Frühauf und Ilonka Hagner. Sie stehen nebeneinander, jeder hält einen großen Spendenscheck in der Hand. Im Hintergrund ist die Felsenkirche zu sehen.
Im Sommer konnten Rainer und Ilonka Hagner Oberbürgermeister Frank Frühauf wieder einige Spendenschecks für den städtischen Kinderhilfsfonds überreichen. 

Auch das Orga-Team des Treppenlaufs und die zahlreichen Helfer engagieren sich ehrenamtlich. „Das funktioniert nur, wenn man sich gegenseitig schätzt“, erklärt Rainer Hagner und bedankt sich auch bei diesen Unterstützern. Insbesondere bei seinem Freund und Trainingspartner Marco Gabriel, mit dem er in den vergangenen fast zwei Jahrzenten etliche Tausend Lauf- und Skate-Kilometer absolviert hat.

Einige der langjährigen Unterstützer werden das Ehepaar Hagner auch zum Berlin-Marathon 2024 begleiten. „Das wird bestimmt ein emotionaler Abschluss für unseren Spendenlauf, bei dem insgesamt ein hoher fünfstelliger Betrag für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zusammenkam.“ Aber langweilig wird es dann für das Marathonteam sicher nicht, denn dann stehen schon die Vorbereitungen für den 9. Felsenkirche-Treppenlauf an, der am Sonntag, 15. September 2024, stattfindet. „Wir hoffen, dass wir uns dann alle gesund und munter wiedersehen und wünschen nun erst einmal allen ein frohes Weihnachtsfest.“

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen