Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

10 Jahre Coaching-Initiative „kita isst besser“

Vor Kurzem fand in Bad Kreuznach die Jubiläumsveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Coaching-Initiative „kita isst besser“ statt. Diese richtet sich an Kitas in Rheinland-Pfalz, die Gesundheitsprävention, besonders im Hinblick auf Ernährung, zu ihrem Schwerpunkt machen möchten. Seit 2013 wurden damit bisher insgesamt über 13.800 Kinder in Kitas und Horten sowie deren Eltern erreicht. Auch die Kita Nahbollenbach war beim Jubiläum dabei. Sie nahm an der Coaching-Runde 2022/2023 teil und legt seither Wert darauf, den Kindern die Grundlagen einer nachhaltig gesundheitsfördernden Ernährung zu vermitteln.

Die Jubiläumsveranstaltung begann mit einem interessanten Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre der Initiative. Im Anschluss gab es Fachvorträge und ein Ideen- und Erfahrungsaustausch. Grußworte von Klimaschutzministerin Katrin Eder und des Bildungsministeriums brachten eine große Wertschätzung für die Initiatoren der Coaching-Initiative und alle, die sich mit ihnen auf den Weg gemacht haben, um in ihren Kitas wichtige Projekte zu initiieren, zum Ausdruck.

In der kommenden Coaching-Runde 2024-2025 nehmen weitere 13 Kitas mit rund 1.200 Kindern teil. Die neuen Kitas wurden im Einzelnen vorgestellt und beglückwünscht. Dabei konnte die Kita Nahbollenbach an einer Schautafel die Ergebnisse ihres Prozesses darlegen. Zum Abschluss übergab Prozessbegleiterin und Coach Irmgard Lüttiken noch eine große „Ernährungsbox“ mit allerlei Küchenutensilien und Bildungsmaterialien an Kita-Leiterin Silke Fritsch. Diese bedankte sich herzlich bei Lüttiken für die gute Zusammenarbeit und bei Kita-Fachberaterin Juliane Groß für die Unterstützung von Trägerseite.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen