Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Kids rockten mit Raketen Erna

Bei der Kinder-Kultur-Party des Stadtjugendamtes durften die ABC-Kids und die zukünftigen Vorschulkinder ein Konzert der besonderen Art in der Messe Idar-Oberstein erleben. „Crash! Boom! Bang!“, so der Titel des neuen Albums des Kinderrock-Trios Raketen-Erna. Bereits in der Vergangenheit hatte die Dreiercombo aus Berlin-Kreuzberg für Aufmerksamkeit gesorgt, unter anderem durch KIKA SingAlarm.

Zuerst waren die Kinder noch zurückhalten, doch die Stimmung wurde von Lied zu Lied immer besser und die Musik animierte zum Tanzen und Singen. Lieder wie „Crash! Boom! Bang!“ oder „Mir doch egal, ich lass das jetzt so“, fanden großen Anklang und die Halle bebte. Raketen-Erna ist wie kaum eine andere Band im Kinderlieder-Sektor und konnte nicht nur durch ihre instrumentale Darbietung überzeugen, sondern auch mit ihrem Gesang und ausdruckstarken Texten.

Alle Zuschauer waren begeistert, somit durfte eine Zugabe natürlich nicht fehlen. Ein großes Lob geht an die Band und Kinder wie Erzieherinnen hoffen, auch in Zukunft noch viele ihrer pop-rockigen Lieder zu hören. Außerdem geht ein Dank an das Jugendamt Idar-Oberstein für die Organisation dieser tollen Veranstaltung und den reibungslosen Bustransfer der Kinder.

Dornröschen – voll verschlafen

Mit einem Bus machten sich die ABC-Kids auf den Weg zur Freilichtbühne nach Katzweiler. Die Kinder waren sehr aufgeregt und es wurde während der Fahrt viel erzählt, neugierig die Gegend betrachtet und überlegt, wie das Stück wohl sein könnte. Mit einem gemeinsamen Snack auf dem Gelände der Freilichtbühne wurde die Wartezeit bis zum Beginn der Vorführung gut überbrückt.

Das Foto zeigt einen Blick von den Zuschauerplätzen auf die Freilichtbühne. Die Darsteller liegen alle auf dem Boden. 
Die Freilichtbühne Katzweiler präsentierte das Märchen „Dornröschen“ auf moderne Art.

Auch dort gab es sehr viel zu entdecken. Denn die Darsteller trugen tolle Kostüme und es gab die ein oder andere lustig dargestellte Situation mit der man nicht gerechnet hatte. So erlebten die Kinder das altbekannte Märchen „Dornröschen“ auf eine neue und moderne Art und Weise, ohne der klassischen Geschichte ihren Charm und Inhalt zu nehmen.

Das war ein ganz besonderer Tag und Kinder sowie Erzieherinnen möchten sich ganz herzlich beim Elternausschuss der Kita Weierbach bedanken, der die Busfahrt nach Katzweiler spendiert hat.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen