Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

Der achte Treppenlauf steht an

Am Sonntag, 17. September 2023, steht die nunmehr achte Auflage des Sportevents an. Das Marathonteam Hagner, das die Veranstaltung für die Stadt Idar-Oberstein organisiert, ist schon mitten in den Vorbereitungen und freut sich auf ein starkes Starterfeld und viele Zuschauer an der Strecke.

„Aktuell haben sich 69 Teilnehmer für die beiden Läufe angemeldet“, berichtet Rainer Hagner. Das ist zu diesem Zeitpunkt eine relativ hohe Zahl. Denn erfahrungsgemäß kommen in den letzten Tagen vor dem Meldeschluss noch etliche dazu. „Wir haben immer rund 30 Prozent neue Teilnehmer, aber auch viele, die jedes Mal dabei sind“, erklärt Hagner. Er freut sich besonders darüber, dass sich in diesem Jahr einige Läufer angemeldet haben, die zwischenzeitlich pausiert hatten.

Die Schirmherrschaft für den Treppenlauf hat erneut Oberbürgermeister Frank Frühauf übernommen. Es gibt aber noch einen zweiten Schirmherrn, nämlich Konstantin Wedel. Der Profiläufer hat selbst mehrfach am Treppenlauf teilgenommen und gewann 2016 bis 2018 jeweils den Hauptlauf. Außerdem werden die amtierende Edelsteinkönigin Cécile Elligsen und ihre Vorgängerin Bettina Reiter anwesend sein.

Wie immer gibt es auch in diesem  Jahr zwei Wettbewerbe: Der Lauf über die Kurzstrecke startet um 11 Uhr und geht über 5,4 Kilometer mit 350 Stufen und 268 Höhenmeter. Der Hauptlauf startet um 12 Uhr, hier sind auf 8,1 Kilometern 510 Stufen und 459 Höhenmeter zu überwinden. Gegenüber dem vergangenen Jahr wurde der Streckenverlauf leicht modifiziert, einer der Höhepunkte des Hauptlaufes ist aber weiterhin der Abstecher durch das Gewölbe von Schloss Oberstein.

Aktuell sind das Marathonteam und seine Unterstützer mit den Vorbereitungen für den Treppenlauf beschäftigt. „Das hat sich in den vergangenen Jahren gut eingespielt und ich bin sehr froh über das Engagement des Orga-Teams und unserer Helfer“, lobt Rainer Hagner die tolle Zusammenarbeit. „Ich möchte mich auch ganz herzlich beim städtischen Baubetriebshof bedanken, der in den letzten Tagen etliche umgestürzte Bäume von der Strecke entfernt hat.“ Während der Veranstaltung sind dann stets der ASB und das THW im Einsatz und sorgen für die Sicherheit der Läufer, die Firma elo-ton stellt Beschallung und weiteres technisches Equipment. Außerdem gibt es auch wieder eine Tombola für die Teilnehmer, unter anderem mit Büchergutscheinen der Buchhandlung Schulz-Ebrecht und einer Edelstahl-Grillstation von Schneider Grillgeräte. „Ich bin sehr stolz auf die Unterstützung unserer Sponsoren, die uns schon seit vielen Jahren die Treue halten“, so Hagner.

  • Das Marathonteam bietet regelmäßige Lauftreffs an. Jeden Dienstag um 18.30 Uhr und Sonntag um 10 Uhr können die Läufer dabei die Strecke kennen lernen und für die Wettbewerbe trainieren. Treffpunkt ist jeweils am Marktplatz Oberstein. Anmeldungen zum Felsenkirche-Treppenlauf sind bis Sonntag, 10. September 2023, unter my.raceresult.com/230488 möglich, das Startgeld beträgt 10 Euro je Lauf. Nachmeldungen sind nicht möglich. Nähere Informationen gibt es unter www.marathonteam-hagner.de.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen