Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

‚Sportlerin‘ bleibt im OB-Büro

Seit Jahren zieren mehrere Bilder und Skulpturen der Künstlerin Luisa Schwarz als Dauerleihgabe das Büro von Oberbürgermeister Frank Frühauf. Jetzt hat die in Vollmersbach lebende Malerin und Bildhauerin das Gemälde ‚Sportlerin‘ der Stadt geschenkt.

„Kurz nach meinem Amtsantritt als Bürgermeister im Jahr 2008 hatte ich die Idee, dass regionale Künstler einige ihrer Werke in meinen Dienstzimmer präsentieren können. Luise Schwarz war damals die erste, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machte“, erinnert sich Oberbürgermeister Frühauf. Die Kunstwerke begleiten ihn seither und sind natürlich auch nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister mit in das neue Büro umgezogen. Besonders das ausdrucksstarke, 180 x 100 Zentimeter große Ölgemälde ‚Sportlerin‘ hat es ihm angetan. Es zeigt eine Athletin, die nach einem Wettkampf erschöpft auf einer Treppe liegt. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei Luise Schwarz, dass sie das Gemälde der Stadt schenkt und werde es gerne auf Dauer in meinem Büro behalten“, unterstrich Frühauf.

„Ich freue mich immer, wenn ich das Gemälde auf einem Foto, das im Büro von Oberbürgermeister Frühauf aufgenommen wurde, sehe“, erklärte Luise Schwarz. Es passe von der Größe und den Farben her sehr gut in diesen Raum. Daher habe sie sich dazu entschlossen, es der Stadt zu schenken. „Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit für die Malerei und Bildhauerei“, bedauert die Künstlerin, die hauptberuflich einen Gardinenservice betreibt und seit mehr als 20 Jahren Mitglied im Kunstverein Obere Nahe ist. Aber bald will sie in Rente gehen und sich dann wieder verstärkt ihrer Kunst widmen. Ihre künstlerische Ausbildung begann Schwarz 1995 mit Blumen- und Landschaftsmalerei, studierte anschließend Aktzeichnen, Portrait und Karikatur, nahm an zahlreichen Workshops für freies abstraktes Malen teil und belegte 2003 ein Intensivstudium für Malerei an der Europäischen Kunstakademie in Trier. Ihre Bilder zeichnen sich durch eine ganz besonderen Mischung aus künstlerischer Fantasie, fotorealistischen Elementen, Realität und Abstraktion aus und bestechen durch ihre Grazilität und leise Melancholie.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen