Das Foto zeigt einen Blick in den Sitzungssaal. Die Stuhlreihen der Ratsmitglieder sind aufsteigend im Halbkreis angelegt. An der Wand dahinter ist eine Installation angebracht, die die Umrisse der Stadt Idar-Oberstein mit den Wappen der einzelnen Stadtteile zeigt.

"Am Samstag kehrt das Sams zurück"

In den Osterferien präsentieren das Stadtjugendamt und der Kiwanis Club in der Göttenbach-Aula, Kinder- und Jugendtheater mit den Darstellern des Theaters 3D aus Wiesbaden. Verbunden wurde das Ganze mit einem Improtheater-Workshop für Kinder und Jugendliche, der durch die Theaterpädagogen des Theater 3D’s durchgeführt wurde. Gefördert wurde das Projekt durch die LAG Erbeskopf und das Aktionsprogramm des Bundes „Aufholen nach Corona“.

Der Start war am Montag, den 3. April mit dem Stück „Am Samstag kam das Sams zurück“. Viele Kinder mit ihren Familien ließen sich in eine verrückte Welt des frechen Sams hineinzeihen. Weil am Sonntag die Sonne schien, am Montag Herr Mon zu Besuch kam, am Dienstag Dienst war und am Mittwoch Wochenmitte, weil es am Donnerstag donnerte und es am Freitag frei gab, deswegen kam am Samstag das Sams zurück. Zusammen mit dem schrulligen Herr Taschenbier, dem tierlieben Herr Mohn und der peniblen Vermieterin Frau Rotkohl, geht das Sams auf eine lustige Reise, durch Raum und Zeit. Zum Glück hat sich das Sams überhaupt nicht verändert, nur dass es sich jetzt auch auf komplizierte Wunschmaschinen versteht und Herrn Taschenbier schließlich hilft, selbst für die Erfüllung seiner Wünsche zu sorgen.

Für Kinder ab 2 Jahren wurde am Dienstag, den 4. April das Märchen der Mäusekönigin und ihrem Sohn „Sonne, Maus & Wolke“ erzählt. Diese wollte ihren Sohn nämlich nur mit der Allerstärksten der Welt verheiraten. Gemeinsam erforschten sie, wie sich warme Sonnenstrahlen anfühlen, wie der Sommer riecht, wie einzelne Steine einer Mauer zusammenhalten und dadurch gemeinsam stark sind. Die Botschaft war, letztendlich ist es gar nicht wichtig, wer die Stärkste ist? Ist nicht im Grunde jeder stark, der eine so, die andere so? Die Kinder haben zusammen gesungen, gelacht und experimentiert. Es war ein Theaterstück für alle Sinne, in dem die Kinder einer Welt voller Wärme und Freundschaft begegneten.

Am Mittwoch, den 5. April präsentierte das Theater 3D eine Aufführung für Kinder ab 8 Jahre. Mit dem Stück „Johnny Hübner greift ein!“ widmete sich das Ensemble des 3D Theaters der Frage, wie spannend und abenteuerlich Lesen sein kann. Johnny Hübner hat ein mobiles Rettungskommando für Menschen die wortwörtlich in eine Geschichte hineingefallen sind. Diesmal musste er das Mädchen Olga aus der Gewalt des einäugigen Käpt‘n Braunbarts, des Schreckens aller Meere, befreien. Wenn der furchterregende Pirat nicht gerade zwei fette Hansekoggen entdeckt hätte, hätte er Olga wahrscheinlich gleich über Bord geworfen. Gemeinsam mit dem Smutje Giovanni und der ewig hungrigen Schiffsratte Pelzi schafft es, Olga zu überleben, bis Johnny Hübner eingreift und sie wieder aus der Geschichte rauszieht.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen