ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Aufforderung
zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/2026
(vorzeitige Aufnahme noch nicht schulpflichtiger Kinder)
Das neue Schuljahr beginnt am 1. August 2025 und endet am 31. Juli 2026.
Nach § 58 des Landesgesetzes über die Schulen in Rheinland-Pfalz vom 30. März 2004 können Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden.
Betroffen sind hiervon die Kinder die bis zum
31.08.2025
das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Für die Anmeldung der Schulneulinge wurden folgende Termine festgelegt:
Im Stadtgebiet Idar-Oberstein
Grundschule Idar (Pestalozzistraße 2)
Montag, 17.02.2025, 8.00-11.00 Uhr
Dienstag, 18.02.2025, 8.00-11.00 Uhr
Mittwoch, 19.02.2025, 8.00-11.00 Uhr
Donnerstag, 20.02.2025, 8.00-11.00 Uhr
Freitag, 21.02.2025, 8.00-11.00 Uhr
nachstehende Wohnbereiche:
Albert-Einstein-Straße, Am Bismarcksturm, Am Markt, Am Schützenhaus, Am Wartehübel, Amselweg, An der Breitheck 6 - 26, An der Breitheck 28 - 34 gerade Hausnummern, An der Schmalzgewann, Atzenhübelstraße, Auf der Grub 1 - 16, Auf Oppenkleb, Beethovenstraße, Benzenhell, Bergstraße, Bismarckstraße, Brunnengasse, Dellheck, Dietzenstraße, Dr.-Liesegang-Straße, Dresdener Straße, Drosselweg, Erfurter Straße, Ezenichstraße, Feldstraße, Finkenbergstraße, Finkenweg, Flachsspreite, Flugplatzstraße, Frankenweg, Friesenstraße, Frühaufstraße, Frühlingstraße, Gedühren, Ginsterweg, Goethestraße, Goldhübel, Große Trenk, Harald-Fissler-Straße, Hasenklopp, Hauptstraße 5, Hauptstraße 8 - 234, Hegelstraße, Heidensteil, Heinzenwies, Heldersgässchen, Herborner Straße, Hinter der Grub, Höckelböschstraße, Hohwies, Ida-Purper-Straße, Idarer Schachen, Im Haag, Im Weidenfeld, In Dellen, In den Gärten, Jenaer Straße, Kantstraße, Keltenstraße, Kiesstraße, Kobachstraße, Krähenhübelstraße, Layensiedlung, Layenstraße, Lerchenweg, Mackenrodter Weg, Magdeburger Straße, Mainzer Straße 1 - 104, Maler-Wild-Weg, Max-Planck-Straße, Meisenrech, Meitzenbach, Mörschieder Straße, Mozartstraße, Obere Flurstraße, Obere Meitzenbach, Oberstweiler, Pestalozzistraße, Prof.-Schlossmacher-Straße, Reichelsdell, Rhaunener Straße, Richard-Wagner-Straße Römerstraße, Saarstraße 4 - 12, Sachsenweg, Schachenstraße, Schillerstraße, Schillingstraße, Schmidtgsgässchen, Schopenhauerstraße, Schützenstraße, Stieglitzweg, Tiefensteiner Straße 2 - 52, Turnhallenstraße, Unterm Bismarckturm, Untere Flurstraße, Veitsrodter Straße, Vollmersbachstraße, Wiesenstraße, Wild’s Garten, Wingertchen, Wingertstraße, Zeisigweg
sowie die Ortsgemeinde Vollmersbach
Grundschule Oberstein
Durch die vorgezogene Schuleinschreibung 2026/2027 in die ersten 2 Februarwochen können Eltern, die ihr Kind für das Schuljahr 2025/2026 als Kann-Kinder anmelden möchten, dies bei der Anmeldung 2026/2027 mitteilen. Die Termine wurden den Eltern in einem Brief bekannt gegeben.
nachstehende Wohnbereiche:
Ackerstraße, Almerich, Alte Gasse, Alte Ludwigshöhe, Alte Treibe, Am Berg, Am Götzplatz, Am Heinzenberg, Am Pfaffenberg, Am roten Baum, Am Rumpelteich, Am Schampenrech, Am Schlossweiher, Amtsstraße, An der Birkenheck, An der Muhl, An der Wackenmühle, Auf der Acht, Auf der Idar, Auf der Platte, Auf der Sandfels, Auf’m Soder, Austraße, Bahnhofstraße, Baumschule, Baumweg, Bebelstraße, Bendersweg, Breslauer Straße, Breungenborner Weg, Burggasse, Danziger Straße, Fallbachstraße, Felsenkirchstraße, Finsterheckstraße, Forststraße, Friedrich-Ebert-Ring, Friedrichstraße, Frinkenstraße, Genossenschaftsstraße, Georg-Maus-Straße, Halber Mond, Hasbacher Dell, Hasbach-Siedlung, Hasbachstraße, Hauptstraße 235 - 586, Heckweg, Hillschied, Hoher Weg, Hohlstraße, Homerich, Hommelstraße, Im Dom, Im Eck, Im Gebück, Im Graben, Im Haferfeld, Im Sauergraben, In der Kammer, Jahnstraße, Kaltenborner Weg, Kasinostraße, Kirchhofshübel, Kirchweg, Klarastraße, Klinkstraße, Klotzbergstraße, Klotzrech, Kreuzgasse, Krummweg, Königsberger Straße, Laumespfad, Leipziger Straße, Lindenbach, Ludwigshöhe, Luisenstraße, Mainzer Straße 122 - 228, Müllersheckstraße, Nahe-Center, Nahestraße, Nassheckstraße, Neuweg, Nordtorstraße, Oststraße, Otto-Decker-Straße, Pappelstraße, Paulinenstraße, Peterstraße, Poststraße, Ritterstraße, Rostocker Straße, Schloss, Schloss-Straße, Schönlautenbach, Schulstraße, Seitzenbachstraße, Steinstraße, Stettiner Straße, Stöppengarten, Struthstraße, Tilsiter Straße, Treibelsbergstraße, Volkesberg, Volkesberg-Siedlung, Waldweg, Wasenstraße, Weberstraße, Weinsau, Wieselbacher Weg, Wilhelmstraße, Winkelbach, Wirbelbach, Wüstenfeldstraße, Wüstlautenbach
Grundschule „Auf der Bein“
Durch die vorgezogene Schuleinschreibung 2026/2027 in die ersten 2 Februarwochen können Eltern, die ihr Kind für das Schuljahr 2025/2026 als Kann-Kinder anmelden möchten, dies bei der Anmeldung 2026/2027 mitteilen. Die Termine wurden den Eltern in einem Brief bekannt gegeben.
Stadtteil Weierbach, Stadtteile Nah-, Mittel- und Kirchenbollenbach
Grundschule Algenrodt
Dienstag, 18.02.2025, 7.15-11.15 Uhr
nachstehende Wohnbereiche:
Achatstraße, Algenrodter Straße, Am Bürgerpark, Am Dreschplatz, Am Heidenwäldchen, Am Rilchenberg , An der Breitheck 27,31,44 - 55, Auf dem Bilzacker, Auf Geliss, Barbararing, Bielweg, Brahmsstraße, Burrech, Eckweg, Friedensstraße, Gartenstraße, Händelstraße, Hellweg, Im Stäbel, In der Strutwies, Lückweg, Mittelweg, Nohweg, Nordstraße, Roter Weg, Rudolf-Weinz-Straße, Saarring, Saarstraße 28 - 60, Siesbachstraße, Straßburg-Kaserne, Weihergasse, Stadtteil Enzweiler, Stadtteil Hammerstein
Grundschule Göttschied
Montag, 17.02.2025, 8.00-12.00 Uhr Sekretariat
Stadtteile Göttschied und Regulshausen
Grundschule Fischbach
Dienstag, 18.02.2025, 11.00-13.00 Uhr
Donnerstag, 20.02.2025, 11.00-13.00 Uhr
Stadtteil Georg-Weierbach
Idarbachtalschule Tiefenstein
Durch das Vorziehen der Schuleinschreibung 2026/2027 in die ersten 2 Februarwochen können Eltern, die ihr Kind für das Schuljahr 2025/2026 als Kann-Kinder anmelden möchten, dies bei der Anmeldung 2026/2027 mitteilen.
Mittwoch, 05.02.2025, 8.30-12.00 Uhr
Mittwoch, 12.02.2025, 8.30-12.00 Uhr
nachstehende Wohnbereiche:
Alte Poststraße, Am Breitenweg, Am Spiesswäldchen, Am Unterstberg, Amethyststraße, Andreasstraße, Aquamarinstraße, Atzenbach, Aurech, Bachweg, Beryllstraße, Briesbach, Brückenweg, Citrinstraße, Diamantstraße, Diedesbach, Domacker, Granatweg, Haselweg, Hermesbach, Herrsteiner Straße, Hettenrodter Straße, Hofstraße, Hohenau, Hoher Rech, Im Bangert, Im Hahnenfeld, Im Staden, Jadeweg, Jaspisweg, Kirschweiler Straße, Lapisweg, Mühlschied, Rothenbach, Rubinstraße Saphirstraße, Smaragdstraße, Stadenmühle, Tiefensteiner Straße 118 – 455, Topasweg, Türkisweg, Turmalinstraße, Unterer Mühlschied, Unterer Staden, Wölfenbach,
Ortsgemeinden Hettenrodt, Kirschweiler, Mackenrodt
Idar-Oberstein, 23.01.2025
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Frühauf
Oberbürgermeister