Staatsorchester Rheinische Philharmonie - Bläserserenade

Kategorie: Theaterprogramm
Staatsorchester Rheinische Philharmonie - Bläserserenade
Stückeinführung 19.30 Uhr
Eröffnet wird der Abend mit der Suite aus „Die Dreigroschenoper“ von Kurt Weill, gefolgt von Astor Piazzolla „Le Grand Tango” für Violoncello und Ensemble. Piazolla, ein argentinischer Bandeon Spieler und Komponisten gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellen Tango Argentino.
Im zweiten Teil des Abends erklingt Schostakowitschs Jazz-Suite Nr. 1. Der Komponist begann das Werk 1934 als Auftragsarbeit einer staatlichen Jazz-Kommission der Sowjetunion, deren Anliegen es war, die dort als „dekadent“ geltenden Jazzklänge aus Amerika einen eigenen Sowjetischen Musikstil entgegenzusetzen.
Das Programm schließt mit einem Werk des 1930 in Wien geborenen Komponisten und Pianisten Friedrich Gulda ab. Sein Konzert für Violoncello und Blasorchester gilt als virtuos und außergewöhnlich, es verbindet Einschläge aus Volksmusik, Jazz und Klassik zudem stellt es hohe Ansprüche an den Solisten.
Musikalische Leitung: Enrique Ugarte
Violoncello: Gabriel Schwabe
Kurt Weill – Kleine Dreigroschenmusik
Astor Piazzolla – „Le Grand Tango” für Violoncello und Ensemble (Fassung: Enrique Ugarte)
Dmitri Schostakowitsch – Jazz-Suite Nr. 1
Friedrich Gulda – Konzert für Violoncello und Blasorchester
Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.ticket-regional.de