Top view of women use computer laptop to find what they are interested in. Searching information data on internet networking concept

Stellenangebote

der Stadtverwaltung Idar-Oberstein im Überblick.

WIR SUCHEN SIE

Als Verwaltungsinstitution einer dynamisch wachsenden und attraktiven Stadt stehen wir vor vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen: Bevölkerungswachstum, demografischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität usw.

Um diese Aufgaben zu meistern, brauchen wir jede Menge Unterstützung! 
In unseren Ausschreibungen suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) der verschiedensten Berufsgruppen, die Verantwortung übernehmen möchten und Idar-Oberstein aktiv mit uns gestalten werden.

AKTUelle stellenAngebote

Bewerbungsschluss: 26.07.2024

  • einen Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der         Ambulanten Dienste (befristet) 

    Es handelt sich vorliegend um eine im Rahmen von Elternzeitvertretung befristet bis Oktober 2025 zu besetzende Stelle.


    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

    • Unterstützung von Familien im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung
    • Gewinnung, Vermittlung und Betreuung von Tagepflegepersonen


    Voraussetzungen:

    • Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
    • Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
    • Organisations- und Teamfähigkeit
    • Führerschein der Klasse „B“ sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke


    Sie sind eine belastbare, einsatz- und leistungsfähige Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur kooperativen und engagierten Mitarbeit im Team des städt. Jugendamtes. Flexible Arbeitszeiten und im Bedarfsfall die Bereit-schaft zur Leistung von Mehrarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir erwarten im Ausnahmefall auch die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden.


    Es handelt sich um eine befristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S 11b der Entgelttabelle für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

  • einen Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für das Aufgabengebiet der Kita-Sozialarbeit.

    Zu den zentralen Aufgaben gehören insbesondere:

    • Beratung von Erziehungsberechtigten und Mitarbeitenden in den Kitas der Stadt Idar-Oberstein
    • Mitarbeit in der Beratungsstelle Kita-Sozialarbeit
    • Hilfen zum Ausgleich sozialer Benachteiligung und zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen, niedrigschwellig und ggf. auch aufsuchend
    • Kooperation mit anderen Institutionen und Leistungsträgern
    • Mitwirkung bei der Familienbildung (Workshops/Projekte)


    Voraussetzungen:

    • Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
    • Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
    • Organisations- und Teamfähigkeit
    • Führerschein der Klasse „B“ sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke


    Sie sind eine belastbare, einsatz- und leistungsfähige Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur kooperativen und engagierten Mitarbeit im Team des städt. Jugendamtes. Sie zeigen stetiges Verantwortungsbewusstsein, kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit auf die Zielgruppe zuzugehen, ihre Akzeptanz zu erreichen und bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Flexible Arbeitszeiten und im Bedarfsfall die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir erwarten im Ausnahmefall auch die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden.


    Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S 11b der Entgelttabelle für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

  • Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unsere Kindertagesstätten

    Für unsere geplante Kindertagesstätte Regulshausen, die voraussichtlich im Herbst 2024 in Idar-Oberstein eröffnet, sowie unsere Bestandskindertagesstätten, unsere Spiel- und Lernstube und unsere Tagesgruppesuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt begeisterungsfähige Fachkräfte:

    • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen (m/w/d)
    • Heilpädagogen und Heilerzieher (m/w/d)
    • Erzieher (m/w/d)
    • Sozialassistenten (m/w/d)
    • Erziehungshelfer (m/w/d)
    • Heilerziehungshelfer (m/w/d)

    in Voll- und Teilzeit.


    Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen je nach Tätigkeit insbesondere:

    • Bildung, Erziehung, Betreuung und individuelle Förderung von Kindern im Alter von null bis 6, bzw. von 6 bis 14 Jahren
    • Zusammenarbeit mit den Familien


    Wir erwarten:

    • eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
    • Spaß an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Konzepts im Team
    • Begeisterung, zusammen mit den Kindern den Alltag zu erleben und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen
    • Bereitschaft, mit Kindern Demokratie zu lernen und zu leben
    • eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit Freude am eigenständigen Arbeiten
    • zu Ihren Eigenschaften gehört die Leidenschaft für Ihren Beruf, die Freude am Neuen und der positive Blick auf das Leben.


    Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Stellen mit unterschiedlichen zeitlichen Umfängen. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung steht in Abhängigkeit zu der jeweils zu besetzenden Stelle, ggfs. der Durchschnittsbelegung der jeweiligen Kindertagesstätte und der jeweiligen persönlichen Qualifikation.

  • zwei Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) als sozialpädagogische Fachkräfte für die dezentrale Jugendarbeit

    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

    • Aufbau einer dezentralen Jugendarbeit, insbesondere im und um den Stadtteil Oberstein
    • Mitwirkung bei den Projekten des Teams der Jugendarbeit im Jugendamt Idar-Oberstein


    Voraussetzungen:

    • Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
    • Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
    • Organisations- und Teamfähigkeit
    • Führerschein der Klasse „B“ sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke


    Sie sind eine belastbare, einsatz- und leistungsfähige Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur kooperativen und engagierten Mitarbeit im Team des städt. Jugendamtes. Sie zeigen stetiges Verantwortungsbewusstsein, kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit auf die Zielgruppe zuzugehen, ihre Akzeptanz zu erreichen und bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Flexible Arbeitszeiten und im Bedarfsfall die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir erwarten im Ausnahmefall auch die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden.


    Es handelt sich um zwei unbefristete Stellen, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen sind. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S 11b der Entgelttabelle für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).



Bewerbungsschluss: 05.07.2024

  • Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Idar-Oberstein in den Bereichen des Stadtjugendamtes sowie der städtischen Spiel- und Lernstube

    Drei BFD-Stellen bei der Stadt Idar-Oberstein zu besetzen

    Auch dieses Jahr bietet die Stadtverwaltung Idar-Oberstein wieder drei Stellen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Dabei handelt es sich um zwei Stellen beim Stadtjugendamt und einer bei der Spiel- und Lernstube. Die Stellen sind zum 1. August 2024, die Stelle bei der Spiel- und Lernstube zum 1. September 2024, zu besetzen.

    Das Aufgabenfeld beim Stadtjugendamt umfasst neben allgemeinen Verwaltungstätigkeiten die Mitarbeit im Sommerferienprogramm, die konkrete Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den einzelnen Ferienprojekten und das kreative Entwerfen von Plakaten und Flyern zur Veranstaltungsbewerbung. Die Freiwilligen werden eng in die Planung, Organisation und Durchführung von jugendkulturellen Angeboten eingebunden. „Die Bundesfreiwilligendienstleistenden absolvieren hier eine abwechslungsreiche Tätigkeit, viele nutzen den Dienst auch als Vorbereitung für ein Studium oder einen Beruf im sozialen oder pädagogischen Bereich“, erläutert Sozialpädagoge Sebastian Herzig vom Stadtjugendamt.

    In der städtischen Spiel- und Lernstube werden Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nachmittags betreut. Zu den Aufgaben der Bundesfreiwilligen gehört die Unterstützung der Erzieherinnen im freizeitpädagogischen Bereich, bei der Hausaufgabenbetreuung, bei Ferienaktionen, sowie im hauswirtschaftlichen Bereich.

    Bewerber senden bitte ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.07.2024 an:

    Stadtverwaltung Idar-Oberstein

    - Personalwesen -

    Georg-Maus-Straße 1

    55743 Idar-Oberstein

    Telefon: 06781/64-1203

Bewerbungsschluss: 28.06.2024


Leitung des Ordnungsamtes (m/w/d)

  • Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:

    • Leitung und Führung des Ordnungsamtes inklusive Personal- und Finanzverantwortung
    • interne und externe Vertretung des Ordnungsamtes gegenüber den politischen Gremien und anderer Dienststellen sowie in der Öffentlichkeit einschließlich der Stabsarbeit in Krisenfällen
    • Wahrnehmung der Verantwortung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und       Ordnung 
    • Bearbeitung bedeutsamer und schwieriger Einzelfälle einschließlich Widerspruchs- und      Klageverfahren
    • zielorientierte und effektive Verknüpfung sowie Koordination der einzelnen Fachgebiete


    Wir erwarten von den Bewerbenden:

    • eine der folgenden Qualifikationen:


    • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Bachelor of Arts - öffentliche                 Verwaltung, Diplomverwaltungswirt (m/w/d) / Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt der       Fachrichtung Verwaltung und Finanzen

                                                                                                                                                                                                               oder

    • einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder      einer ähnlichen, der Aufgabenerfüllung förderlichen Berufsausbildung, in Verbindung mit der          bestandenen Zweiten Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassen                dienst (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))


    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitungstätigkeit und Mitarbeiterführung


    Weiterhin sind wünschenswert:

    • Kenntnisse aus dem Bereich der einschlägigen Rechtsgebiete des Ordnungsamtes (z.B. POG, GewO, StVO, BMG, FZV etc.)
    • offener und wertschätzender Kommunikationsstil
    • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit sowie konstruktive Konfliktlösungsfähigkeit
    • zeitliche Flexibilität, auch über die üblichen Rahmenzeiten hinaus


    Die Position der Leitung des Ordnungsamtes gehört mit zu den wichtigsten Aufgabengebieten und erfordert Engagement und Einsatzfreude. Aufgrund des komplexen Verantwortungsbereiches ist die vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit sowohl mit dem Oberbürgermeister und dem Bürgermeister als auch mit den politischen Gremien von besonderer Bedeutung.

    Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Anstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 13 LBesG (3. E.A.) bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD.

________________________________________________________________________________________

Information: Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.

Konkrete Informationen zu den in unseren Stellenangeboten enthaltenen Entgeltgruppierungen erhalten Sie hier: oeffentlicher-dienst.info

WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG

Die Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Per Post bitte an:
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein

Per Onlineverfahren:
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Als Empfänger verwenden Sie bitte bewerbung@idar-oberstein.de als E-Mail-Adresse. 

Information: 
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten. 

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Informationen zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen