Bauaufsicht

  • Leistungsbeschreibung

    Wenn Sie ein Haus neu- oder umbauen möchten oder Fragen zur Bebauung Ihres Grundstückes haben, ist die Untere Bauaufsichtsbehörde der Stadt Idar-Oberstein Ihr kompetenter Ansprechpartner. Durch fachgerechte Beratungen werden Sie bei der Planung und Durchführung Ihres Bauvorhabens unterstützt.

    Die Bauaufsichtsbehörde steht Ihnen für folgende Serviceleistungen zur Verfügung:

    • normales und vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
    • Freistellungsverfahren
    • Bauberatung innerhalb und außerhalb von bauaufsichtlichen Verfahren
    • Erteilung von Bauvorbescheiden
    • Bescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz
    • Bauüberwachung
    • präventive und wiederkehrende Prüfungen
    • Führung des Baulastenverzeichnisses (Eintragungen, Abschriften, Auskünfte)
    • Vergabe von Hausnummern
    • Akteneinsicht von Altakten

    Neben diesen Aufgaben wird die Bauaufsichtsbehörde auch ordnungsbehördlich z.B. bei der Beseitigung von Gefahrenzuständen oder im Rahmen von sogenannten "Schwarzbauten" tätig.

    Örtlich zuständig für den gesamten Bereich der Stadt Idar-Oberstein ist die Untere Bauaufsichtsbehörde der Stadtverwaltung Idar-Oberstein. Für das übrige Kreisgebiet ist die Kreisverwaltung Birkenfeld zuständig.

     

    Folgende Vordrucke stehen zur Bearbeitung Ihrer Bauvorlagen zur Verfügung:

    Die amtlichen Vordrucke

    • Antrag auf Baugenehmigung
    • Rückseite Bauantrag (Allgemeine Hinweise für den Bauherrn)
    • Baubeschreibung Gebäude
    • Baubeschreibung Feuerungsanlage
    • Antrag auf Abweichung / Befreiung
    • Betriebsbeschreibung
    • Baubeschreibung Flüssiggas
    • Baubeschreibung Heizöl

     

    finden Sie auf der Homepage des Ministeriums der Finanzen unter folgendem Link: 



    http://www.fm.rlp.de/startseite/bauen-und-wohnen/baurecht-und-bautechnik/vordrucke/

     

    Allgemeine Informationen

  • Anträge / Formulare

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen