Seit 2018 investiert die Stadt auch selbst in die Errichtung und den Betrieb eigener PV-Anlagen. So wurden in den Jahren: 2018 auf der GS Oberstein, 2020 auf der GS Göttschied PV-Anlagen zum Zwecke der Eigenstromnutzung von Solarstrom und Überschusseinspeisung errichtet. Ebenso wurde eine weitere Anlage 2022 mit Hilfe eines Sponsorings der OIE AG auf der Feuerwache 1 errichtet.
Auch die Stadtwerke verfügen auf ihrer Kläranlage Almerich über eigene PV-Anlagen. Der erzeugte Solarstrom wird dort komplett im Prozess der Abwasserreinigung auf der Kläranlage verbraucht.
Die in der Tabelle aufgeführte Freiflächenanlage in dem Gewerbegebiet Finkenberg-Nord ist im Eigentum der OIE AG, ebenso die rund 99 kWpeak installierte Leistung umfassende PV- Anlage auf den Dächern auf der GS Oberstein. Der erzeugte Solarstrom wird zu 100% in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Die Anlagen auf der Messehalle, der GS Algenrodt und der Realschule Plus und der GS Idarbachtal wurden von der Landkreis Birkenfeld Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH (WISEG) errichtet und betrieben und sind in deren Eigentum. Der erzeugte Solarstrom fast aller dieser PV-Anlagen wird zu 100% in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Anders verhält es sich in der GS Idarbachtal, in der ein Teil des erzeugten PV-Stromes in der Grundschule verbraucht wird. Der übrige solar erzeugte Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.